Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
TTom
Znuny newbie
Posts: 1
Joined: 24 Apr 2008, 12:24

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by TTom »

Werte Grüße an die Comm :)

In aller Kürze, ich bin blutiger nerd was solche Themen angeht, also bitte seht mir nach wenn meine Fragen euch birnig vorkommen mögen :lol:

Ich soll den Anspruch einiger wichtiger leute stillen und eben denen das OTRS funktional gestalten.

So, die Installation an sich geht ja recht reibungsfrei, aber schon beim Usereinrichten möchte das System ja eine gültige email zu den Usern....
ja ne issklar.
Logisch, die realen xyz@doof.de akzeptiert er nicht weil unbekannt.


Tja, wie aber mache ich die alle miteinander bekannt?


Ebenfalls, wenn das OTRS Tickets über mailempfeng erhalten soll, macht es wohl Sinn für das System ein eigenes Postfach auf unserem Exchange zu installieren oder?

Zugriffe wären bei uns intern möglich sowohl über Pop3 wie auch imap.

Tjo, aber mir ist nachwievor völlig unklar WO ich da im OTRS was konfigurieren soll um endlich zu Ergebnissen zu gelangen.

irgendwo in der Doku finde ich verweise aufs umbasteln und anpassen einer *.fetchmailrc.dist*...aber ich gestehe...dies ist überhaupt nicht mein Thema sowas zu bebasteln.

Ergo...kann mir irgendjemand von euch bitte mal in klaren Worten verraten was ich tun muss um Ruhe zu haben?


Regards
der Tom
otrsinsky
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Apr 2008, 15:21

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by otrsinsky »

Hallo!
Logisch, die realen xyz@doof.de akzeptiert er nicht weil unbekannt.
...
Tja, wie aber mache ich die alle miteinander bekannt?
Ich glaube, dass du die E-Mail-Adressen zuerst anlegen musst. Das machst Du über Einstellungen. In der Spalte "System" musst du auf den Link "E-Mail Adressen" klicken und dort eine/einige existierende E-Mail-Adresse(n) eingeben. Über diese können dann die Agenten (Mitarbeiter) oder der Admin (je nachdem, wem Du die entsprechenden E-Mail-Adressen zuweist) E-Mails nach außen schicken. Beim Anlegen eines neuen Benutzers sollte es dann klappen.
Ebenfalls, wenn das OTRS Tickets über mailempfeng erhalten soll, macht es wohl Sinn für das System ein eigenes Postfach auf unserem Exchange zu installieren oder?
Aber selbstverständlich! OTRS besitzt selbst keinen E-Mail-Server oder ähnliches, was ein Postfach bereit stellt. Deswegen musst du ein Postfach einrichten und dieses im OTRS einer bestimmten Queue zuweisen. Über Filterregeln kannst du E-Mails bzw. Tickets, je nach Betreff oder Absender, an unterschiedliche Queues verteilen.
Zugriffe wären bei uns intern möglich sowohl über Pop3 wie auch imap.
POP3 ist einfach zu konfigurieren. Das geht über den Admin-Bereich in der Spalte "Sonstiges" -> "PostMaster POP3 Account".
irgendwo in der Doku finde ich verweise aufs umbasteln und anpassen einer *.fetchmailrc.dist*...aber ich gestehe...dies ist überhaupt nicht mein Thema sowas zu bebasteln.
Brauchst du nicht! Für den Mail-Empfang reicht es die Postfach-Einstellungen über das Web-Interface, wie eben beschrieben, zu machen. Für den Versand musst du dann in der Datei $OTRS_HOME/otrs/Kernel/Config.pm folgendes eintragen:

Code: Select all

    # SendmailModule
    $Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP";
    $Self->{"SendmailModule::Host"} = "<Hier deinen Smpt-Server eintragen (smtp.horst-egon-meyer.de)";
    $Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "";
    $Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "";
Wenn du die beschriebenen Punkte so durchführst, müsste es funktionieren.

Viel Erfolg
cybbra2k7
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 02 Dec 2007, 20:22
Znuny Version: 2.4.6 und 3.0.6

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by cybbra2k7 »

@otrsinsky
POP3 ist einfach zu konfigurieren. Das geht über den Admin-Bereich in der Spalte "Sonstiges" -> "PostMaster POP3 Account".
Irgendwie scheint das nicht so einfach zu sein. Ich kann zwar eMails versenden, aber leider bekomme ich keine. Ich habe alle Angaben unter "PostMaster POP3 Account" gemacht. Aber wenn ich eine eMail versende, kommt sie nicht in otrs an. Ich habe die Vermutung, dass diese im Exchange-Server einfach von einem zum anderen Postfach verschoben wird, ohne dass otrs überhaupt was davon mitbekommt. Muss ich dafür evtl. etwas am Exchange-Server konfigurieren?

Edit: Habe grad gesehen, dass eine Fehlermeldung ins Log geschrieben wird:
Apr 24 21:00:01 servername OTRS-PM3-28[29485]: [Error][main::FetchMail][Line:152]: Can't connect to 192.168.x.x
...
OTRS 2.4.6/3.0.6, ITSM 1.3.2/3.0.1, SLES 10.3/11.1, Nagios, OCS 2.0 rc4
otrsinsky
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Apr 2008, 15:21

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by otrsinsky »

Hallo cybbra2k7,

so wie es scheint ist dein Mail-Server nicht erreichbar. Wie hast du deinen POP3-Account eingerichtet? Könntest du einen Screenshot anhängen oder die Daten mal posten, die du unter Einstellungen -> "System" -> "E-Mail Adressen" eingegeben hast?
cybbra2k7
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 02 Dec 2007, 20:22
Znuny Version: 2.4.6 und 3.0.6

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by cybbra2k7 »

Hallo otrsinsky,

zuerst vielen Dank für Deine Antwort und sorry, dass ich mich bisher nicht zurückgemeldet habe.
Das Problem ist erstmal gelöst, ich musste tatsächlich noch etwas am Exchange konfigurieren. Der Server war nicht für POP3 konfiguriert...

Danach hatte ich ein weiteres Problem, beim Versenden eines Email-Tickets bekam ich eine Email vom OTRS-System: "Sorry, AgentEmail rejected because no <OTRS_CMD> found!" und in den Logs stand "OTRS-PM3-28[31488]: [Notice][Kernel::System::PostMaster::Run] Ignored Email (From: "name, vorname" <name@server.com>, Message-ID: <1828385059069ß098097508965ß98@server.local>) because the X-OTRS-Ignore is set (X-OTRS-Ignore: yes). Das ließ sich dadurch lösen, dass ich das zuvor aktivierte "Ticket->Core::PostMaster::PreFilterModule###999-AgentInterface" wieder deaktivierte.

Davor hatte und auch jetzt habe ich noch das Problem, dass das ganze nicht rund läuft. Ich empfange im OTRS die Tickets (Antworten auf Email-Tickets) momentan nicht automatisch. Statt dessen bekomme ich ständig die Fehlermeldung: "OTRS-PM3-28[1940]: [Notice][Kernel::System::PID::PIDCreate] Can't create PID PostMasterPOP3, because it's already running (server.local/684)!". Momentan behelfe ich mir dadurch, dass ich "/opt/otrs/bin/PostMasterPOP3.pl -f 1" ausführe. Danach lassen sich die Tickets abrufen. Doch schon beim nächsten Abruf kommt es zum selben Fehler.

Wodurch kann das verursacht werden? - Der auf dem gleichen Server installierte BIND9 scheint auch nicht ganz rund zu laufen, bekomme ständig folgende Meldungen: "named[4613]: client 127.0.0.1#41505: query (cache) 'domain.local/MX/IN' denied
named[4613]: client 127.0.0.1#41505: query (cache) 'domain.local/A/IN' denied
named[4613]: client 127.0.0.1#41505: query (cache) 'domain.local/AAAA/IN' denied"

Habe alle relevanten Server jetzt erstmal in die "hosts" eingetragen und im named Weiterleitungen zu den anderen DNS-Servern in der Domäne definiert.
Kann das Problem mit dem Ticket-Empfang mit dem DNS-Problem zusammen hängen?

Hat für die beiden Probleme jemand einen Vorschlag?
OTRS 2.4.6/3.0.6, ITSM 1.3.2/3.0.1, SLES 10.3/11.1, Nagios, OCS 2.0 rc4
cybbra2k7
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 02 Dec 2007, 20:22
Znuny Version: 2.4.6 und 3.0.6

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by cybbra2k7 »

Anscheinend hat keiner eine Lösung dafür...
Ich habe das ganze aber jetzt auch auf Postfix, Procmail und Fetchmail umgestellt. Nun funktioniert der Mailempfang zwar aber wieder mal nicht einwandfrei.

Habe dazu in einem anderen Thread weitergeschrieben, da das Thema besser passt:

http://www.otrs-forum.de/viewtopic.php? ... 9061#p9061
OTRS 2.4.6/3.0.6, ITSM 1.3.2/3.0.1, SLES 10.3/11.1, Nagios, OCS 2.0 rc4
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by Andre Bauer »

Bitte müll nicht fremde Threads mit deinen Probleme zu.

Man macht dafür gewöhnlich einen neuen Thread auf.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
cybbra2k7
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 02 Dec 2007, 20:22
Znuny Version: 2.4.6 und 3.0.6

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by cybbra2k7 »

monotek wrote:Bitte müll nicht fremde Threads mit deinen Probleme zu.

Man macht dafür gewöhnlich einen neuen Thread auf.
Bitteee??? - Was geht denn mit Dir???

Ist das nicht so, dass Ihr "Moderatoren" immer darauf pocht, dass man sich vorher die Threads anderer mit gleichem Problem durchgelesen hat?
Ich mülle ja nicht zu, sondern beschreibe dasselbe Problem und bevor ich alles noch einmal erkläre, sieht man schon anhand des Treads, dass ich mich vorher schlau gemacht habe, und ggf. die Schritte schon gegangen bin! Und falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte, habe ich auch schon vorher Kommentare in diesem Thread hinterlassen!

Aber bitte, wenn Du das so willst, mache ich demnächst einen neuen Thread auf, kann mir dann schon Deine Antwort denken: "FORENSUCHE BENUTZEN!"

Statt diesem Kommentar hätte ich lieber eine kompetente Antwort, danke!
OTRS 2.4.6/3.0.6, ITSM 1.3.2/3.0.1, SLES 10.3/11.1, Nagios, OCS 2.0 rc4
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by Andre Bauer »

Zur Info: http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Wenn du damit ein Problem hast, kann ich dir auch gern Schreib- und Leserechte in diesem Forum entziehen, damit du kompetenten Bezahlsupport in Anspruch nehmen kannst.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
cybbra2k7
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 02 Dec 2007, 20:22
Znuny Version: 2.4.6 und 3.0.6

Mail: Empfang, Versand, Konfiguration WO?

Post by cybbra2k7 »

Danke für Deine Hilfe! Mir ist bewußt, dass die Moderatoren am längeren Hebel sitzen! Lies Dir einfach mal Deine letzten Antworten zu meinen Fragen noch einmal durch und gehe dann auf die Seite, die Du verlinkt hast, vielleicht fällt Dir was auf...
Und zur Info: Ich habe bereits für Support bezahlt, habe mal an einem Seminar zu OTRS teilgenommen.

Habe Dir aber auch noch einmal eine PN dazu geschrieben... Ich habe fertig!
OTRS 2.4.6/3.0.6, ITSM 1.3.2/3.0.1, SLES 10.3/11.1, Nagios, OCS 2.0 rc4
Locked