Cron Daemon sendet nach Update alle 10 Min Statusmeldungen

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
bordstein
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 25 Nov 2013, 11:25
Znuny Version: 3.3.1
Real Name: Martin Heier
Company: ICMedienhaus

Cron Daemon sendet nach Update alle 10 Min Statusmeldungen

Post by bordstein »

Hallo zusammen,

nach dem Update auf 3.3.1 versendet der Cron Daemon alle 10 Min nach dem erfolgreichen Abholen der Mails von den Pop-Postfächern eine Statusmail.
Es handelt sich dabei jeweils um die protokollierte Kommunikation mit dem Mailserver, was in etwa so aussieht.

Code: Select all

Net::POP3>>> Net::POP3(2.29)
Net::POP3>>>   Net::Cmd(2.29)
Net::POP3>>>     Exporter(5.63)
Net::POP3>>>   IO::Socket::INET(1.31)
Net::POP3>>>     IO::Socket(1.31)
Net::POP3>>>       IO::Handle(1.28)
Net::POP3=GLOB(0x3086938)<<< +OK Der Microsoft Exchange Server 2008 POP3-Server, Version xxxxxxx (server), steht zur Verfügung.
Net::POP3=GLOB(0x3086938)>>> USER OTRS
Net::POP3=GLOB(0x3086938)<<< +OK
Net::POP3=GLOB(0x3086938)>>> PASS ....
Net::POP3=GLOB(0x3086938)<<< +OK User successfully logged on.
Net::POP3=GLOB(0x3086938)>>> STAT
Net::POP3=GLOB(0x3086938)<<< +OK 0 0
Net::POP3=GLOB(0x3086938)>>> LIST
Net::POP3=GLOB(0x3086938)<<< +OK 0 0
Net::POP3=GLOB(0x3086938)>>> QUIT
Net::POP3=GLOB(0x3086938)<<< +OK Der Microsoft Exchange Server 2008 POP3-Server, Version xxxxxxx, meldet sich ab.
Alles klappt wunderbar, nur will ich deswegen nicht alle 10 Min eine Mail erhalten. Abschalten ist keine alternative, schließlich muss ich ja Bescheid wissen, wenn mal was daneben liegt. Vor dem Update (Version 3.1) wurde das offenbar nicht so gemacht und in den Admineinstellungen hat sich mir kein Bereich offenbart, der die Konfiguration dieses Verhaltens beeinflussen könnte.

Kennt jemand eine Möglichkeit, das abzustellen?

Herzlichen Dank,
Martin
bordstein
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 25 Nov 2013, 11:25
Znuny Version: 3.3.1
Real Name: Martin Heier
Company: ICMedienhaus

Re: Cron Daemon sendet nach Update alle 10 Min Statusmeldung

Post by bordstein »

Habe die verantwortliche Stelle im Code gefunden:
In /Kernel/System/MailAccount/POP3.pm wurde in Zeile 48 möglicherweise vergessen eine Debug-Anweisung zu entfernen.

Code: Select all

        ... Debug => 1 );
einfach umstellen auf

Code: Select all

        ... Debug => 0 );
Viele Grüße,
Martin
CentOS 6
OTRS 3.3.1
Locked