Hallo zusammen,
ist es möglich die Zeiterfassung in Tickets zu automatisieren? Bspw über die Zeit wie lange das Antwortfenster offen ist?
Wenn Techniker Zeiten manuell eintragen ist das Problem, dass diese Werte oft abwichen.
Vg
Steste123
[gelöst] automatisierte Zeiterfassung in Tickets?
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
[gelöst] automatisierte Zeiterfassung in Tickets?
Last edited by steste123 on 28 Nov 2013, 21:03, edited 1 time in total.
OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
Re: automatisierte Zeiterfassung in Tickets?
Habe es mittels Javascripts selbst gelöst 

OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: [gelöst] automatisierte Zeiterfassung in Tickets?
Magst Du Deine Lösung / Deinen Lösungsansatz vorstellen?
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
Re: [gelöst] automatisierte Zeiterfassung in Tickets?
Gerne.
Ich habe zwei Javascripte eingefügt.
1. Script zählt einfach nur die Sekunden (mm:ss) als read-only-Feld unterhalb der Workunits, damit der jeweilige Nutzer sieht, wie lange er am Ticket arbeitet.
2. Script zählt die Minuten +1. Also rundet ab 1 Sek auf die nächste volle Minute auf und setzt den Wert direkt in das Work units Feld. Ebenfalls als ready-only.
Beide Javascripte wurden als erste Position in "HTMLHeadBlockEvents.dtl" eingefügt.
Einen Bodyonload habe ich über die Datei "HeaderSmall.dtl" und das zusätzliche Feld, womit der Nutzer die aktuelle Zeit sieht unterhalb der Workunits innerhalb der entsprechenden Dlts (note, compose, etc)
Einfach und wirkungsvoll - Fertig
Ich habe zwei Javascripte eingefügt.
1. Script zählt einfach nur die Sekunden (mm:ss) als read-only-Feld unterhalb der Workunits, damit der jeweilige Nutzer sieht, wie lange er am Ticket arbeitet.
2. Script zählt die Minuten +1. Also rundet ab 1 Sek auf die nächste volle Minute auf und setzt den Wert direkt in das Work units Feld. Ebenfalls als ready-only.
Beide Javascripte wurden als erste Position in "HTMLHeadBlockEvents.dtl" eingefügt.
Einen Bodyonload habe ich über die Datei "HeaderSmall.dtl" und das zusätzliche Feld, womit der Nutzer die aktuelle Zeit sieht unterhalb der Workunits innerhalb der entsprechenden Dlts (note, compose, etc)
Einfach und wirkungsvoll - Fertig

OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x