Emails eines Faxservers zuordnen

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Emails eines Faxservers zuordnen

Post by asegojv »

Hallo zusammen!
Ich habe da mal wieder ein Anliegen:
Wir bekommen unsere Faxe als Dienstleistung unseres Telefonanbieters per Email zugesandt.
Diese EMails landen im unseren OTRS ohne Kundenzuordnnung.
Nun steht aber so gut wie in jeder Mail die Faxnummer im Betreff.
Gibt es eine Möglichkeit die Zuordnung zu einem Kunden mit dieser Rufnummer durchzuführen?

Der Betreff sieht folgendermaßen aus:

Fax von 0123 456789

Es müssten also das "Fax von" und die Leerstellen entfernt werden.

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab!
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by KlausNehrer »

Ich würde sie filtern, bevor sie im OTRS ankommen.

Beispiel: Alle Faxe in einen E-Mail aktivierten MSX > 2K7 und dann per Script über EWS die Subjects auswerten und die Nummern gegen die Kundendatenbank prüfen und dann den Header manipulieren oder per HTTP/S das Ticket eröffnen.
Alternativ den Absender umschreiben. Ginge theoretisch mit Generic Agent, aber der kann keine DB Abfragen, nach dem Motto suche ${NUMMER aus Betreff} in KundenDB und setze ${KUNDEN ID}.
pab
Znuny advanced
Posts: 138
Joined: 20 Jan 2011, 11:21
Znuny Version: [...],6.x, Znuny 7
Real Name: Peter
Company: maxence business consulting GmbH
Location: Dormagen

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by pab »

Alternativ könnte man auch einen Postmasterfilter in OTRS schreiben, der das Subject auf "Fax von" prüft, dann mit der darauffolgenden Ziffernfolge einen Look-Up auf die Kunden-DB macht und einen geeigneten Rückgabewert in den entsprechenden X-OTRS-Header setzt. Das Entspricht von der Vorgehensweise her dem Vorschlag von KlausNehrer, es passiert halt innerhalb von OTRS.

Gruß
Peter
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by asegojv »

pab wrote:Alternativ könnte man auch einen Postmasterfilter in OTRS schreiben
So habe ich mir das auch eher vorgestellt. Wüsstest Du, wie das im OTRS hinterlegt werden muss?
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by KlausNehrer »

KlausNehrer wrote:... Ginge theoretisch mit Generic Agent Postmasterfilter, aber der kann keine DB Abfragen, nach dem Motto suche ${NUMMER aus Betreff} in KundenDB und setze ${KUNDEN ID}.
pab wrote:Alternativ könnte man auch einen Postmasterfilter in OTRS schreiben, der das Subject auf "Fax von" prüft, dann mit der darauffolgenden Ziffernfolge einen Look-Up auf die Kunden-DB macht und einen geeigneten Rückgabewert in den entsprechenden X-OTRS-Header setzt.
Funktioniert so ein Lookup im Postmasterfilter in OTRS 3.3?
pab
Znuny advanced
Posts: 138
Joined: 20 Jan 2011, 11:21
Znuny Version: [...],6.x, Znuny 7
Real Name: Peter
Company: maxence business consulting GmbH
Location: Dormagen

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by pab »

KlausNehrer wrote: Funktioniert so ein Lookup im Postmasterfilter in OTRS 3.3?
Über die Oberfläche kommst Du da nicht 'ran, Du musst ein eigenes Modul schreiben. Dazu sollte es hier im Forum auch schon ein paar Beiträge geben. Ich habe für die 3.3 noch keine Filter geschrieben, aber in den Vorversionen geht es, ich glaube kaum, dass die Möglichkeit beschnitten wurde.

Gruß
Peter
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by asegojv »

Wir haben noch OTRS 3.2
Hast Du da etwas fertiges zur Hand, was wir verwenden können?
pab
Znuny advanced
Posts: 138
Joined: 20 Jan 2011, 11:21
Znuny Version: [...],6.x, Znuny 7
Real Name: Peter
Company: maxence business consulting GmbH
Location: Dormagen

Re: Emails eines Faxservers zuordnen

Post by pab »

asegojv wrote:Wir haben noch OTRS 3.2
Hast Du da etwas fertiges zur Hand, was wir verwenden können?
Was Fertiges wohl kaum, da wir so einen Fall noch nicht hatten und das Modul auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten werden müsste. Ein klein bisschen Entwicklungsaufwand steckt da schon drin.

Gruß
Peter
Locked