Ich habe eine Hauptqueue und mehrere Unterqueues.
Wenn in einer Unterqueue nur ein Ticket existiert und dieses gesperrt ist habe ich keine Möglichkeit, mir dieses anzeigen zu lassen.
Die Anzeige
"Alle Tickets:" steht auf '0'
und die Unterqueue wird nicht angezeigt.
Wie kommen die Agents an das Ticket ran? Jeder Agent soll die Möglichkeit haben eine Notiz hinzuzufügen oder im Falle einer Bereitschaft ein gesperrtes Ticket zu bearbeiten.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
-
- Znuny superhero
- Posts: 723
- Joined: 10 Oct 2007, 14:30
- Znuny Version: 3.0
- Location: Hamburg, Germany
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
In der Statusansicht werden auch gesperrte Tickets angezeigt. Ansonsten kannst du in der sysconfig die Sperre von in Bearbeitung befindlichen Tickets rausnehmen. Hat mich auch sehr genervt und hab sie dementsprechend rausgenommen.
Produktiv OTRS 2.4.4
PHP 5.2.6
Apache 2.2.8
SuSE 11.0
PHP 5.2.6
Apache 2.2.8
SuSE 11.0
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
Man kann auch ne Suchanfrage über die Queue schicken, dann werden die Tickets im Zweifel angezeigt. Die Sperre rausnehmen funktioniert wahrscheinlich nur bei sehr kleinen Systemen mit wenig Überschneidung der Arbeitsbereiche...
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
-
- Znuny superhero
- Posts: 723
- Joined: 10 Oct 2007, 14:30
- Znuny Version: 3.0
- Location: Hamburg, Germany
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
Forcid, was meinst Du mit der "Statusansicht"?
Tickets sollen bei uns zumindest für 20min gesperrt werden können. Damit möchten wir eine doppelte Bearbeitung neuer Tickets vermeiden. Zudem sind wartende Tickets auch immer gesperrt. Bei Rückfragen durch einen Kunden kann der Bereitschaftsdienst dann aber nicht einfach in die Queue rein.
Das Problem ist, dass die Bereitschaft rotierend durch viele IT Abteilungen erfolgt. Für einen Agent in der Bereitschaft ist dann nicht so einfach einzusehen, was bei einer Kundenanfrage der aktuelle Status, Besitzer, etc. ist.
Die Gliederung sieht bei uns wie folgt aus:
<Abteilung1>
=> Aufgabenbereich1
=> Aufgabenbereich2
=> Aufgabenbereich3
=> _AgentName (nur für bestimmte Fälle)
<Abteilung2>
=> Aufgabenbereich1
=> Aufgabenbereich2
=> Aufgabenbereich3
=> _AgentName (nur für bestimmte Fälle)
...
Wenn jetzt in "Abteilung2::Aufgabenbereich1" alle Tickets gesperrt sind, dann wird die Queue nicht in der Übersicht unter der Queue "Abteilung2" aufgeführt.
Die Agents möchten so einen Einblick in alle Queues bekommen, egal ob sie gesperrt sind oder nicht. Da die Daten im LDAP noch nicht sauber gepflegt sind ist eine ordentliche Suche eher schwer. Daher soll dieser Weg umgesetzt werden.
Aber wie wäre so etwas zu machen?
Tickets sollen bei uns zumindest für 20min gesperrt werden können. Damit möchten wir eine doppelte Bearbeitung neuer Tickets vermeiden. Zudem sind wartende Tickets auch immer gesperrt. Bei Rückfragen durch einen Kunden kann der Bereitschaftsdienst dann aber nicht einfach in die Queue rein.
Das Problem ist, dass die Bereitschaft rotierend durch viele IT Abteilungen erfolgt. Für einen Agent in der Bereitschaft ist dann nicht so einfach einzusehen, was bei einer Kundenanfrage der aktuelle Status, Besitzer, etc. ist.
Die Gliederung sieht bei uns wie folgt aus:
<Abteilung1>
=> Aufgabenbereich1
=> Aufgabenbereich2
=> Aufgabenbereich3
=> _AgentName (nur für bestimmte Fälle)
<Abteilung2>
=> Aufgabenbereich1
=> Aufgabenbereich2
=> Aufgabenbereich3
=> _AgentName (nur für bestimmte Fälle)
...
Wenn jetzt in "Abteilung2::Aufgabenbereich1" alle Tickets gesperrt sind, dann wird die Queue nicht in der Übersicht unter der Queue "Abteilung2" aufgeführt.
Die Agents möchten so einen Einblick in alle Queues bekommen, egal ob sie gesperrt sind oder nicht. Da die Daten im LDAP noch nicht sauber gepflegt sind ist eine ordentliche Suche eher schwer. Daher soll dieser Weg umgesetzt werden.
Aber wie wäre so etwas zu machen?
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
Such mal nach StatusView hier im Forum...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny superhero
- Posts: 723
- Joined: 10 Oct 2007, 14:30
- Znuny Version: 3.0
- Location: Hamburg, Germany
Problem mit der Ansicht (Finden) gesperrter Tickets
Jap, habe ich gerade getestet und zur Verfügung gestellt.
Das Gelbe vom Ei ist das aber immer noch nicht.
Hast Du eine Idee, wie man alle Unterqueues anzeigen kann, auch wenn sie nur gesperrte Tickets enthalten?
Leere Queues dürfen nach wie vor ausgeblendet werden.
THX
Das Gelbe vom Ei ist das aber immer noch nicht.
Hast Du eine Idee, wie man alle Unterqueues anzeigen kann, auch wenn sie nur gesperrte Tickets enthalten?
Leere Queues dürfen nach wie vor ausgeblendet werden.
THX
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems