Update 3.3.2 auf Windows?

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
beastmoar
Znuny expert
Posts: 163
Joined: 02 Jul 2008, 08:37

Update 3.3.2 auf Windows?

Post by beastmoar »

Hi zusammen,

ich hab aktuell 3.2.4 auf Windows 2008 Server laufen, würde gerne auf einem neuen System zum Test 3.3.2 installieren und die konfig vom alten übernehmen um nicht alles
neu einstellen zu müssen. Ist das möglich und wenn ja wie läuft das ab? Speziell der DB-Import würde mich interessieren, da ich mit Datenbanken sonst nicht soviel zu tun hab :-(

Grüße und Danke
Alex
timmy80
Znuny newbie
Posts: 49
Joined: 18 Nov 2013, 17:37
Znuny Version: 4.0.5
Real Name: Timmy Lutz
Company: ERNI AG

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by timmy80 »

Ja das ist Möglich.

Mache jedoch erst ein backup von allem oder nocht besser wäre ein snapshot von der vm

cmd
set PATH=%Path%;C:\OTRS\mysql\bin --> Die sql Datei liegt dann in diesem Verzeichniss. Verschiebe diese auf deinen Desktop
mysqldump -u root otrs >otrs_dump.sql

Adminarea --> admin --> sysconfig --> expot settings
Kopiere den OTRS Ordner und Paste in zum Beispiel auf deinen Desktop und bennene in um. (Kopieren nicht verschieben)

Wenn du dies SysConf_Backup Datei sowie den umbenannten OTRS Ordner und die DB Datei auf deinem Desktop hast, bist du soweit vorbereitet

Dannache musst du denn IIS und ActivePerl sowie MysqlWorkbench herunterladen. (Nachtrag activeperl muss die version 5.16.3 sein)

Installiere erst die role IIS
danach ActivePerl und den MySQL Workbench

Dann einfach den OTRS WinInstaller laufen lassen.
kannst du unter http://ftp.otrs.org/pub/otrs/ runterladen (lade dir aber auch die momentane Version herunter)

My SQLWorkbench starten
Mit der DB verbinden "Credentials in OTRS/OTRS/KERNEL/config"

Danach clickst du da auf importieren und wählst da einfach die DBUpdate-3.3.mysql.sql --> otrs/otrs/scripts

Imprtiere dies. Beachte mit CMD funktioniert es aus unersichtlichen Gründen nicht. Es sagt dir zwar alles ok aber neeneenee...

Zum schluss lässt du via cmd noch die scripts laufen. --> otrs/otrs/bin

perl otrs.rebuildconfig.pl
perl otrs.deletecache.pl

das wars.

Sollte etwas schieflaufen,
Kopierst du einfach denn alten Ordner den du ja auf dem Desktop hast wieder zurück. (Natürlich wieder umbennant zu OTRS)


offnest cmd
mysql -u root otrs < otrs_dump.sql (de DB datei sollte jedoch vorher im Ordner OTRS\mysql\bin abgelegt sein)

danach kannst du wieder auf das otrs und alles sollte wieder da sein.

gruss
OTRS 4.0.7
OS: CentOS 6.6
beastmoar
Znuny expert
Posts: 163
Joined: 02 Jul 2008, 08:37

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by beastmoar »

Hi,

also ich hab jetzt das OTRS 3.2.4 was auf dem Server 2008 läuft auf einen Win7-PC kopiert, läuft dort auch soweit, dann aktiviere ich IIS, installiere Active Perl und Mysql-Workbench und dann OTRS 3.3.3 funktioniert alles ohne fehlermeldung.

Ich kann mich auch bei OTRS anmelden, schaut alles gut aus, muss ich dieses DB-Script trotzdem ausführen bzw. wo geht das im SQL-Workbench? Wenn ich mich auf die DB connecte gibts ja data import/restore aber da könnte ich ja nur einen dump importieren... wo wähle ich das sql file aus?

schau mal hier: http://doc.otrs.org/3.3/en/html/upgrade ... aller.html kann es sein, dass der Installer dies selbst macht?

Grüße
Alex
timmy80
Znuny newbie
Posts: 49
Joined: 18 Nov 2013, 17:37
Znuny Version: 4.0.5
Real Name: Timmy Lutz
Company: ERNI AG

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by timmy80 »

Es ist gut möglich, dass OTRS dies nun entlich hingekriegt hat, mit einem auto updater.

War bis anhin nicht der Fall.
Ich habe mich Stunden lang damit abgemüht eine Möglichkeit zu finden dies af die Version 3.3.1 zu upgraden.
3.3.3 hab ich selber noch nicht versucht. :)

aber laut doku soll dies ja nun funktionieren.

Wenn bei dir alles ohne weiteres funktioniert hat, und alles da ist wo es hingehört, würde ich nichts weiter machen.

dont touch a runinng system.


ansonsten wäre es im mysql benchmark Data Import/Restore
Da muss du wechseln aud Import from Self-Contained File --> hinten auf den button ...
Unter OTRS/OTRS/scripts findest du dann eine relative grosse Liste. da die aktuellste Version z.B. DBUpdate-to-3.3.mysql.sql wählen und Öffnen
Dann noch im Default Schema to be Imorted To --> OTRS wählen

Danach unten recht auf Start Import



gruss
timmy
OTRS 4.0.7
OS: CentOS 6.6
beastmoar
Znuny expert
Posts: 163
Joined: 02 Jul 2008, 08:37

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by beastmoar »

Ok, super danke dir Timmy. Es scheint wirklich funktioniert zu haben dieses Update... Wäre cool wenn das dann in Zukunft für Windows immer so laufen würde :-)

Grüße
Alex
shining01
Znuny expert
Posts: 270
Joined: 07 Apr 2011, 08:02
Znuny Version: 6.0.4
Real Name: Tom

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by shining01 »

Anbei eine Upgrade-Anleitung, welche ich erstellt habe.
Vlt. hilft es ja dem ein oder anderen. ;)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Linux Debian Jessie
DB: postgres
beastmoar
Znuny expert
Posts: 163
Joined: 02 Jul 2008, 08:37

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by beastmoar »

Eine Frage noch, ich dachte der IIS löst ab dieser Version den Apache ab??

Grüße
Alex
steste123
Znuny wizard
Posts: 554
Joined: 25 Sep 2012, 19:04
Znuny Version: OTRS Help Desk
Real Name: Stefan

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by steste123 »

IIS konntest du schon immer nutzen anstatt apache - wird auch empfohlen...
OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x
beastmoar
Znuny expert
Posts: 163
Joined: 02 Jul 2008, 08:37

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by beastmoar »

Ok, wie stellt man das um??

Grüße
Alex
shining01
Znuny expert
Posts: 270
Joined: 07 Apr 2011, 08:02
Znuny Version: 6.0.4
Real Name: Tom

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by shining01 »

Bin gerade dabei.

http://wiki.otterhub.org/index.php?titl ... _and_IIS_7

Was ein bischen Tricky wird ist die Daten aus der mysql nach mssql migrieren.
Hierzu gibt es ein Migrations-Tool von Microsoft, den Microsoft SQL Server Migration Assistant for MySQL
Linux Debian Jessie
DB: postgres
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by jojo »

Hallo,

MS SQL ist um Klassen langsamer als MySQL. (ODBC ist die einzigste Möglichkeit zur Anbindung). Du wirst mit einem langsamen System enden....
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
shining01
Znuny expert
Posts: 270
Joined: 07 Apr 2011, 08:02
Znuny Version: 6.0.4
Real Name: Tom

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by shining01 »

Mein System läuft unter IIS 7 und MS SQL 2008 eigentlich ganz ordentlich. Gibt es in naher Zukunft auch eine native MS SQL Unterstützung?
Linux Debian Jessie
DB: postgres
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Update 3.3.2 auf Windows?

Post by jojo »

das musst Du Microsoft fragen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Locked