Eckdaten der Installation:
OTRS Version: 3.3.3
Betriebssystem: Windows Server 2008 R2
Datenbank: integrierte Datenbank
Webserver: Apache
Testserver mit identischer Installation steht zur Verfügung.
Ich habe mithilfe des Windows-Installers "otrs-3.3.3-win-installer-3.0.4.exe" unsere bestehende OTRS Installation (Version 3.2.3) aktualisiert.
Die ursprüngliche OTRS Installation verwendet Apache.
Das Update funktionierte ohne Probleme. Alle Daten, sowie Einstellungen waren vorhanden.
Da nun "mod_perl" deaktiviert scheint, arbeitet aber OTRS deutlich langsamer.
"Mod_perl" habe ich nach dieser (http://www.otrs-treff.de/otrs-24-manuel ... ctive-perl) Anleitung konfiguriert. Habe also den Eintrag "auskommentiert" und den Server neu gestartet. Anschließend regiert OTRS, wie gewohnt, deutlich schneller.
Leider entstanden so einige Fehler:
Apache stürzt 5-10x am Tag ab (Server kann nicht mehr erreicht werden)
Fehler Apache-Log:
Code: Select all
ZZZAAuto.pm: Subroutine Load redefined at /opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAAuto.pm line 7
Fehler Apache-Log:
Code: Select all
Scalars leaked: 1
Scalars leaked: 1
Scalars leaked: 1
Scalars leaked: 1
Nach einer Suche in Foren usw. wird empfohlen auf IIS mit ActivePerl zu wechseln.
Ich habe mich mit diesen Anleitungen an den Wechsel herangetastet (http://wiki.otterhub.org/index.php?titl ... _and_IIS_7); (viewtopic.php?f=31&t=21460); (http://itsm-demo.otrs.com/otrs/public.p ... ItemID=123);
Die Installation von OTRS mit IIS (nach Anleitung eingerichtet) funktioniert. Nachdem aber die "Ersteinrichtung" der Weboberfläche durchgeführt wurde wird ein "ERROR 500" angezeigt.
Bitte um Hilfe/Rat wie ein wechsel zu IIS möglich ist. Vielen Dank!
Ist es überhaupt möglich direkt von 3.3.3 Apache auf IIS mit ActiveState Perl zu wechseln? Oder muss auf 3.3.4 gewartet werden?
Freundliche Grüße,
CustomerID