Hallo,
ich versuche mich gerade an einer Windows Installation von OTRS. Im Unternehmen läuft bereits eine Linux Version von OTRS die von einer externen Firma installiert und konfiguriert wurde. Da ich erst seit paar Tagen im Unternehmen bin habe ich leider keine genaueren Informationen dazu. Da ich OTRS Neuling bin, gestaltet sich die ganze Sache ziemlich schwierig.
Nun zu meinem aktuellsten Problem:
Ich kann aus der Linux Konfiguration nirgendwo herauslesen, welche Einstellungen gemacht wurden, um Emails im OTRS zu empfangen. Sprich wie die Konfiguration dafür aussieht, damit ein User per Mail an Support@firma.com ein Ticket erstellt.
Im Admin GUI unter PostMaster-E-Mail-Konten gibt es keinen einzigen Eintrag. Das kommt mir schon mal seltsam vor, da in den div. Anleitungen hier immer ein Eintrag vorzufinden ist.
BItte um Hilfe.
Email Empfangsproblem
Re: Email Empfangsproblem
das warschscheinlich über einen lokalen MTA (z.B. Postfix) und MDA (procmail) gemacht.
Du willst aber nicht von Linux auf Windows migrieren? Das ist definitiv nicht zu empfehlen
Du willst aber nicht von Linux auf Windows migrieren? Das ist definitiv nicht zu empfehlen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Email Empfangsproblem
nein möchte eine komplette neu Installation auf Windows Basis machen.
einzig das importieren der alten tickets von der Linux Version in die Windows Version wäre ein wunsch von mir.
Was ich zuletzt probiert habe:
-Core::Sendmail
SendmailModule:SMTPTLS
SendmailModule::HOST: exchangeserver.firma.com
SendmailModule::Port:25
SendmailModule::AuthUser: testuser
SendmailModule::AuthPassword: Passwort
- Unter EMail Adressen den Benutzer testuser als Absendeadresse angelegt
- Admin Benachrichtung als testuser an einen Agent verschickt -> OK
Jetzt die Punkte bei denen ich mir unsicher bin:
- Unter PostMaster-EMail-Konten ein Konto erstellt:
Typ: POP3
Benutzername: testuser@firma.com
Passwort: Passwort
Host: exchangeserver.firma.com
Vertraut: nein
Verteilung: ...Feld
Gültigkeit: gültig
danach auf "E-Mails abholen" klicken -> Fehlermeldung POP3: Can´t connect to exchangeserver.firma.com
einzig das importieren der alten tickets von der Linux Version in die Windows Version wäre ein wunsch von mir.
Was ich zuletzt probiert habe:
-Core::Sendmail
SendmailModule:SMTPTLS
SendmailModule::HOST: exchangeserver.firma.com
SendmailModule::Port:25
SendmailModule::AuthUser: testuser
SendmailModule::AuthPassword: Passwort
- Unter EMail Adressen den Benutzer testuser als Absendeadresse angelegt
- Admin Benachrichtung als testuser an einen Agent verschickt -> OK
Jetzt die Punkte bei denen ich mir unsicher bin:
- Unter PostMaster-EMail-Konten ein Konto erstellt:
Typ: POP3
Benutzername: testuser@firma.com
Passwort: Passwort
Host: exchangeserver.firma.com
Vertraut: nein
Verteilung: ...Feld
Gültigkeit: gültig
danach auf "E-Mails abholen" klicken -> Fehlermeldung POP3: Can´t connect to exchangeserver.firma.com
Re: Email Empfangsproblem
das Übernehmen von Tickets würde ich schon Migration nennen...
Ich rate deutlich von einem Wechsel von Linux zu Windows ab. Deine Anwender und Du werden damit keinen Spaß haben.
Zum eigentlichen Problem, hier gibt es unterschiedliche Ursachen wie Firewalls, keine offenen Ports, falsch angegebene Services, Exchange Konfiguration etc.
Dein Exchange Admin wird Dich da sicher unterstützen können
Ich rate deutlich von einem Wechsel von Linux zu Windows ab. Deine Anwender und Du werden damit keinen Spaß haben.
Zum eigentlichen Problem, hier gibt es unterschiedliche Ursachen wie Firewalls, keine offenen Ports, falsch angegebene Services, Exchange Konfiguration etc.
Dein Exchange Admin wird Dich da sicher unterstützen können
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Email Empfangsproblem
Naja einen Exchange Admin in dem Sinne, gibt es leider nicht...
Wenn du mir helfen könntest die einzelnen Punkte auszuschließen bzw. das Problem einzugrenzen, wäre ich sehr dankbar.
Zur Infrastruktur: Exchange und der OTRS Testserver sind beide Virtualisiert und im gleichen Netz.
Wenn du mir helfen könntest die einzelnen Punkte auszuschließen bzw. das Problem einzugrenzen, wäre ich sehr dankbar.
Zur Infrastruktur: Exchange und der OTRS Testserver sind beide Virtualisiert und im gleichen Netz.
Re: Email Empfangsproblem
POP3 Dienst lief nicht am Exchange Server. Jetzt funktioniert auch das Empfangen von Emails im OTRS.
Ich musste zusätzlich noch die Authentifizierung auf PlainText runterschalten. Ist das aus Sicherheitstechnischer Sicht bedenklich?
Ich musste zusätzlich noch die Authentifizierung auf PlainText runterschalten. Ist das aus Sicherheitstechnischer Sicht bedenklich?
Re: Email Empfangsproblem
warum nutzt Du nicht POP3S oder IMAPS?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Email Empfangsproblem
benutze jetzt pop3tls. Habe ich vorhin nicht getestet als der dienst endlich lief.
somit alles gut!
danke vielmals!
somit alles gut!
danke vielmals!