ich habe Kerberos ( mod_auth_kerb + apache ) als Authentifikation für OTRS konfiguriert und habe wie immer das Problem mit der "Re-Authentication". Wenn der Internet Explorer zu oft ein Kerberos-Negotiate machen muss, und das macht er bei jedem Request, verschluckt er sich irgendwann, das Kerberos-Ticket ist kaputt und es hilft nur noch den Browser zu schließen. Um dies zu umgehen würde ich es über einen "Single Sign On-Einstiegspunkt" lösen, ( ein Verzeichniss ) für den Kerberos konfiguriert ist :
<Directory "/opt/otrs/bin/kerblogin/">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -Includes
Order allow,deny
Allow from all
AuthType Kerberos
AuthName "Kerberos Login"
KrbAuthRealms XXX-XXX.DE
KrbServiceName HTTP
KrbVerifyKDC off
KrbMethodNegotiate on
KrbMethodK5Passwd on
KrbSaveCredentials on
Krb5Keytab /etc/krb5.keytab
require valid-user
</Directory>
Darin sollte ein Skript leben das die Umgebungsvariable REMOTE_USER interpretiert und eine OTRS-Session mit den jeweiligen Benutzerinformationen erzeugt und dann auf das eigentliche System + SessionID weiterleitet. Es wird dann wohl 2 Einstiegspunkte geben, einen für Agents den anderen für Kunden...
Ablauf wäre also folgender
Aufruf http://otrs/
Weiterleitung auf http://otrs/kerblogin/
Skript in http://otrs/kerblogin/ soll OTRS SessionID erzeugen
Skript soll auf eigentliches System mit der erzeugten SessionID weiterleiten -> http://otrs/otrs/index.fpl?SessionID=1337
Alles gut

Nun meine Frage, wie erzeuge ich eine gültige OTRS Session ?
Ich glaube Kernel/System/AuthSession/DB.pm ist mein Freund, aber ich habe leider ( noch ) sehr wenig Ahnung von dem kompletten OTRS Framework und wüßte aktuell nicht wie ich das angehen soll.
Also irgendwie dieses .PM in meinem "Kerblogin-Weiterleitungs-Skript" einbinden , Session erzeugen und auf das eigentliche System mit einer gültigen SessionID weiterleiten...
Kann mir jemand sagen wie? oder wo ich anfangen soll?

merci&gruss
jay