Wie nach Junk filtern ?

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Modulexpert
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 23 Mar 2014, 10:49
Znuny Version: 3.3.4
Real Name: Thorsten

Wie nach Junk filtern ?

Post by Modulexpert »

Moin Moin!

Ich kriege leider viele Junk-Mails immer andere Betreffs etc.
Gibt es in otrs ein Junkfilter ? Wenn ja wo aktiviere ich den?
Kann man die Mails direkt in den Junk schieben,schließen etc ? Bis jetzt kriegen die Mails immer noch ne Ticketnummer.

Das ist wirklich nervig wenn man hunderte von Viagra etc hat.
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Wie nach Junk filtern ?

Post by reneeb »

Einen fertigen Junkfilter gibt es nicht. Man kann das mit Postmaster Filtern erledigen. Ich habe mir mal http://opar.perl-services.de/dist/JunkFilter geschrieben. Die Mails werden nicht abgelehnt weil es immer wieder mal zu False Positives kommen kann. Ich gehe dann etwa einmal pro Woche durch den JunkFilter durch und lasse die Tickets danach von einem GenericAgent löschen.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Modulexpert
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 23 Mar 2014, 10:49
Znuny Version: 3.3.4
Real Name: Thorsten

Re: Wie nach Junk filtern ?

Post by Modulexpert »

Danke.. bin mal gespannt
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Wie nach Junk filtern ?

Post by schulmann »

Modulexpert wrote:Bis jetzt kriegen die Mails immer noch ne Ticketnummer.
Das zu verhindern dürfte nicht leicht sein weil jede Mail, die eine OTRS-Queue erreicht, grundsätzlich ein neues Ticket erzeugt.
Es gibt nur eine Ausnahme: Die Mail kann einem bestehenden Ticket zugeordnet werden.
Das ist wirklich nervig wenn man hunderte von Viagra etc hat.
Meine Meinung ist:
OTRS ist für die Abwehr von Spam nicht geeignet, schon allein weil OTRS erst nach der Übermittlung der unerwünschten Mail ins Spiel kommt.
Deshalb sollten Mails an OTRS einfach die üblichen Anti-Spam-Massnahmen (vor dem Erreichen von OTRS) durchlaufen.
Das ist insbesondere dann wichtig wenn OTRS automatische Ticket-Eröffnungsmails verschickt da damit die Belästigung Dritter (Backscatter) minimiert wird.

Wie reneeb schon schrieb: Automatisches Löschen von Mails bzw. Tickets ohne vorherige manuelle Durchsicht ist problematisch.
Znuny6/Debian/ESXi
Locked