durch Recherche bei der xxx bin ich auf dieses Forum gestossen und möchte mir erlauben, zum Einstand ein kleines Problem zu schildern:
Wir verwenden OTRS in der Version 3.3.5 und befinden uns in der internen Testphase (IT-Abteilung).
Die Installation und Einrichtung verliefen problemlos, und bis auf ein Problem laufen auch alle Prozesse wie gewünscht:
Ich habe im Postmaster-Filter zwei Einträge vorgenommen, von denen nur einer funktioniert.
Zum einen existiert ein Filter, welcher alle Mails, die an eine bestimmte Mailadresse gesendet werden, in eine allgemeine Queue schiebt.
Dies funktioniert ohne Probleme.
Zum anderen existiert ein Filter, welche alle Mails, die einen bestimmten String "pr0" als teil des Prefix vor der Maildomäne haben, in eine spezielle Queue "Printer" sortieren
soll. Und dieser Filter wird einfach ignoriert, bzw. ich verwende anscheinend nicht die richtige Syntax. Probiert habe ich folgende Einstellungen:
Versuch 1:
Filterbedingung --> Überschrift1: From --> Wert1: pr*@maildomäne.de
E-Mail-Kopfzeilen setzen --> Überschrift1: X-OTRS-Queue --> Wert1: Printer
Resultat: Keine Auswirkung, die Mails werden ungeachtet der Regel in die allgemeine Queue sortiert
Versuch 2:
Filterbedingung --> Überschrift1: From --> Wert1: pr01158@maildomäne.de
E-Mail-Kopfzeilen setzen --> Überschrift1: X-OTRS-Queue --> Wert1: Printer
Resultat: Keine Auswirkung, die Mails werden ungeachtet der Regel in die allgemeine Queue sortiert
Ich habe vorsichtshalber schon den Namen der Regel für die allgemeine Queue mit "ZZZ" am Anfang benannt, damit die Regeln alphabetisch in der richtigen Reihenfolge sind,
aber ungeachtet dieser Maßnahme bleibt das Resultat gleich.
Vielleicht hat jemand in diesem Forum eine Idee für eine elegante Lösung? Ich bin für konstruktive Vorschläge dankbar

Viele Grüße,
Michael