Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zu Znuny
Locked
elthordo
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 24 Mar 2014, 12:23
Znuny Version: 3.3.5
Real Name: Michael Thordsen
Company: CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG

Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by elthordo »

Hallo zusammen,

durch Recherche bei der xxx bin ich auf dieses Forum gestossen und möchte mir erlauben, zum Einstand ein kleines Problem zu schildern:

Wir verwenden OTRS in der Version 3.3.5 und befinden uns in der internen Testphase (IT-Abteilung).
Die Installation und Einrichtung verliefen problemlos, und bis auf ein Problem laufen auch alle Prozesse wie gewünscht:

Ich habe im Postmaster-Filter zwei Einträge vorgenommen, von denen nur einer funktioniert.
Zum einen existiert ein Filter, welcher alle Mails, die an eine bestimmte Mailadresse gesendet werden, in eine allgemeine Queue schiebt.
Dies funktioniert ohne Probleme.
Zum anderen existiert ein Filter, welche alle Mails, die einen bestimmten String "pr0" als teil des Prefix vor der Maildomäne haben, in eine spezielle Queue "Printer" sortieren
soll. Und dieser Filter wird einfach ignoriert, bzw. ich verwende anscheinend nicht die richtige Syntax. Probiert habe ich folgende Einstellungen:

Versuch 1:

Filterbedingung --> Überschrift1: From --> Wert1: pr*@maildomäne.de
E-Mail-Kopfzeilen setzen --> Überschrift1: X-OTRS-Queue --> Wert1: Printer

Resultat: Keine Auswirkung, die Mails werden ungeachtet der Regel in die allgemeine Queue sortiert

Versuch 2:

Filterbedingung --> Überschrift1: From --> Wert1: pr01158@maildomäne.de
E-Mail-Kopfzeilen setzen --> Überschrift1: X-OTRS-Queue --> Wert1: Printer

Resultat: Keine Auswirkung, die Mails werden ungeachtet der Regel in die allgemeine Queue sortiert

Ich habe vorsichtshalber schon den Namen der Regel für die allgemeine Queue mit "ZZZ" am Anfang benannt, damit die Regeln alphabetisch in der richtigen Reihenfolge sind,
aber ungeachtet dieser Maßnahme bleibt das Resultat gleich.

Vielleicht hat jemand in diesem Forum eine Idee für eine elegante Lösung? Ich bin für konstruktive Vorschläge dankbar :-)

Viele Grüße,

Michael
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by wurzel »

Hi,

das sieht eigentlich gut aus. Das * ist allerdings ein Regexp. Das musst Du glaub ich anders angeben. (bin kein RegExp Experte)
Weil das * sagt ja, 'egal was' und was dann dahinter kommt wird IMHO ignoriert.

Aber wichtiger: Sagt das Log keine Infos? Da steht meistens was zu den Fehlern.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by Wolfgangf »

Die Suchpattern sind regular Expressions!
es macht einen Unterschied ob Du

Code: Select all

pr*@maildomäne.de
oder

Code: Select all

pr.*@maildomäne.de
als Suchpattern eingibst
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
elthordo
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 24 Mar 2014, 12:23
Znuny Version: 3.3.5
Real Name: Michael Thordsen
Company: CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by elthordo »

Hallo Wolfgang,

und Danke für den Hinweis - ich habe nun auch "pr.*@maildomäne.de" probiert, jedoch ohne Erfolg.
Es ist ja so, das selbst die Angabe der genauen Mailadresse, von der die Mail kommt, nicht dazu führt, daß
die Mail korrekt sortiert wird. Alles landet - aufgrund der identischen Empfängeradresse - in ein und derselben Queue.

Oder muß ich hier mit dem Generic Agent nacharbeiten?

Viele Grüße,

Michael


Wolfgangf wrote:Die Suchpattern sind regular Expressions!
es macht einen Unterschied ob Du

Code: Select all

pr*@maildomäne.de
oder

Code: Select all

pr.*@maildomäne.de
als Suchpattern eingibst
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by Wolfgangf »

OK - es gibt noch etwas zu wissen:
die Postmaster Filter werden in alphabetischer sortierter Reihenfolge abgearbeitet; d.h. was früher greifen soll, entsprechende benennen
UND: du kannst die Filter gezielt stoppen mit "Stop nach Treffer" im Filter
und natürlich sollten wir auch nach pr0.* suchen ;)
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
elthordo
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 24 Mar 2014, 12:23
Znuny Version: 3.3.5
Real Name: Michael Thordsen
Company: CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by elthordo »

Guten Morgen Wolfgang,

und erneut Vielen Dank für Deine Tips.
Die alphabetische Reihenfolge habe ich berücksichtigt, der generelle Filter startet mit "ZZZ".
Doch auch die Änderung auf "pr0.*" im spezifischen Filter bringt keine Verbesserung im Resultat, das ist schon sehr merkwürdig. Es scheint
so, als ob dieser Filter komplett ignoriert wird, ich habe es auch schon mit der vollen Absenderadresse probiert.
Ferner habe ich probiert, nach Betreff oder Nchrichtentext zu filtern - es führt zu keinem Ergebnis.
Am Ende wird alles vom generellen Filter, welcher ja an die Empfangsadresse geknüpft ist, eingesammelt und in die allgemeine Queue verschoben.
Ich versuche es jetzt noch mal mit dem stoppen nach dem Treffer - bedeutet das, daß nur der spezifische Filter gestoppt wird, oder bezieht sich das auf
alle folgenden Filter-Aktionen?
Wer hat denn schon mit dem Generic Agent gearbeitet, kann man den auch für solche Zwecke mißbrauchen?

Viele Grüße,

Michael
Wolfgangf wrote:OK - es gibt noch etwas zu wissen:
die Postmaster Filter werden in alphabetischer sortierter Reihenfolge abgearbeitet; d.h. was früher greifen soll, entsprechende benennen
UND: du kannst die Filter gezielt stoppen mit "Stop nach Treffer" im Filter
und natürlich sollten wir auch nach pr0.* suchen ;)
elthordo
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 24 Mar 2014, 12:23
Znuny Version: 3.3.5
Real Name: Michael Thordsen
Company: CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by elthordo »

Hallo zusammen,

nach weiterer Recherche in den Systemlogs (Danke an Flo) bin ich auf etwas gestossen, das mich stutzig macht.
Laut chronologischer Reihenfolge der Einträge im Log sieht es so aus, als ob der generelle Filter (welcher ja alle Mails in eine Queue schiebt, ungeachtet weiterer Parameter)
vor dem spezifischen Filter herangezogen wird. Und das, obwohl ich ihm extra einen Namen gegeben habe, der ihn alphabetisch garantiert ans Ende der abzuarbeitenden Sequenz stellt.
Wenn dies der Wahrheit entspricht, ist es logisch, daß kein weiterer Filter mehr zum Zuge kommt - die Mails sind ja schon alle weg.
Ich habe bislang nur über die GUI an der Reihenfolge der Filter gearbeitet, gibt es hierzu auch eine Datei irgendwo im /opt/otrs ?
Oder liegt das dann alles in der Datenbank, mit einer numerischen ID gemäß Erstellungszeitpunkt versehen?

Für Anregungen und Tips wäre ich dankbar, da mein Problem vermutlich genau hier liegt und nicht in den Parametern der Filter.

Viele Grüße,

Michael
elthordo
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 24 Mar 2014, 12:23
Znuny Version: 3.3.5
Real Name: Michael Thordsen
Company: CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by elthordo »

Hallo nochmal,

ich habe das Problem lösen können - am Ende war es ernüchternd einfach:

Man darf im Postmasterfilter keinen so generellen Eintrag haben, wie ich ihn vorgenommen hatte - ansonsten werden alle Mails der generellen Queue zugeordnet, unabhängig
von anderen Filtern.

Die Lösung:

In den Postmaster E-Mail Konten einfach beim gewünschten Konto das Feld "Verteilung" auf den Wert "Verteilung nach ausgewählter Queue" setzen und im Feld "Queue" die entsprechende Queue auswählen, in der grundsätzlich alle Mails landen sollen, die an die genannte Mailadresse gesendet wurden.

Darauf aufbauend kann man nun im Postmasterfilter die Sortierung mit der gewünschten Granularität einstellen, diese Einstellungen übersteuern dann den Eintrag zum Konto in den Postmaster E-Mail Konten.


Vielleicht ist dies hilfreich für den einen oder anderen, der an dieser Stelle auch schon verzweifelt ist.

Danke an alle, die mich mit Antworten und Hinweisen unterstützt haben!

Viele Grüße,

Michael
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Postmaster Filter funktioniert nur bedingt

Post by wurzel »

Hi,

ui danke für die Lösung. Cool!

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Locked