Hallo,
ich habe RPM-OTRS Packet erfolgreich auf meinem Suse Linux System und konnte OTRS soweit schon einrichten.
MySQL-DB etc. sind somit eingerichtet.
Das OTRS-Verzeichnis befindet sich nun unter /opt/otrs. Ich würde aber gerne meiner Server-Dateistruktur treu bleiben
und das Verzeichnis in meine Web-Umgebung verschieben. -> /srv/www/vhosts/otrs/htdocs.
Ist das so einfach möglich und welche Dateien muss ich dafür abändern, damit OTRS nachher noch läuft? Welche Dateien werden überhaupt benötigt?
Ich habe den Eindruck, dass im Verzeichnis /opt/otrs noch viel vorhanden ist, was aber für den Betrieb von OTRS nicht benötigt wird.
Wäre super, wenn mir damit jemand helfen könnte...
Danke
OTRS Verzeichnis nach RPM-Installation verschieben
OTRS Verzeichnis nach RPM-Installation verschieben
So habe es jetzt selbst gelöst..
Habe OTRS nochmal neu installiert. Aber diesmal "von Hand", also manuell!
Dabei muss man die entsprechenden Perl-Module nachinstallieren sowie die Apache2-Dateien anpassen. Ist aber alles ganz gut im Tutorial von OTRS erklärt.
Wichtig: In den Dateien
../Kernel/Config/Default.pm
sowie
../Kernel/Config.pm
müssen noch die Pfade angepasst werden.
Das wird im Tutorial nicht erwähnt. OTRS geht immer davon aus, dass man die Software in
/opt/otrs
installiert.
VG
Habe OTRS nochmal neu installiert. Aber diesmal "von Hand", also manuell!
Dabei muss man die entsprechenden Perl-Module nachinstallieren sowie die Apache2-Dateien anpassen. Ist aber alles ganz gut im Tutorial von OTRS erklärt.
Wichtig: In den Dateien
../Kernel/Config/Default.pm
sowie
../Kernel/Config.pm
müssen noch die Pfade angepasst werden.
Das wird im Tutorial nicht erwähnt. OTRS geht immer davon aus, dass man die Software in
/opt/otrs
installiert.
VG