Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 10 Apr 2014, 18:27
Hallo zusammen,
wir haben unser Kunden über LDAP syncronisiert. Dabei gibt es auch viele Nutzer die im Nachnamen einen Umlaut haben.
Stattdessen werden aber komsisch Zeichen dargestellt. Müller -> Müller.
Im Quelltext der Kundenadmin steht folgenden Kodierung:
Code: Select all
<meta http-equiv="Content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
Was ja eigentlich richtig ist. In der config.pm steht ebenfalls "utf-8".
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Last edited by
badwurzach on 15 Jun 2014, 23:31, edited 1 time in total.
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273 Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian
Post
by wurzel » 10 Apr 2014, 19:09
Hi,
die LDAP Anbindung kann auch ISO <-> UTF8 oder UTF8 <-> UTF8 (de-)kodieren. Schau mal in der doku bei LDAP Andinbung.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 11 Apr 2014, 12:53
Hallo Flo,
ich bin auf
http://doc.otrs.org/3.3/en/html/externa ... er-backend bereits gestoßen. Ich habe inder config.pm die Zeilen
Code: Select all
SourceCharset => 'iso-8859-1',
DestCharset => 'utf-8',
hinzugefügt.
Wie kann ich einen manuellen Sync mit dem Windows AD anstoßen?
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 11 Apr 2014, 13:07
Danke für den Hinweis. In dem Skript ist mir eben folgende Zeile aufgefallen:
my $LDAPCharset = 'utf-8';
...
my $DBCharset = 'iso-8859-1';
my $DBTable = 'customer_user';
Windows AD liefert UTF-8. In die MySQL DB wird im iso-8859-1 geschrieben. ORTS selber nutzt als Ausgabe UTF-8.
Gibt das einen Sinn?
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018 Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:
Post
by reneeb » 11 Apr 2014, 13:09
Nein, das ist wahrscheinlich nie angepasst worden (früher hat OTRS in der DB mal in ISO gespeichert)...
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 12 Apr 2014, 21:55
Wird dieses Script auch für den regulären Abgleich genutzt?
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018 Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:
Post
by reneeb » 14 Apr 2014, 10:49
Nein. Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das Script im aktuellen Git auch gar nicht mehr drin...
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 14 Apr 2014, 12:21
OTRS kopiert die Daten üblicherweise nicht in die lokale Datenbank.
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 14 Apr 2014, 13:52
jojo wrote: OTRS kopiert die Daten üblicherweise nicht in die lokale Datenbank.
Werden direkt online beim DC abgefragt? Wo müsste ich dann nach Zeichensatz schauen?
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 14 Apr 2014, 13:56
hast Du doch bereits gepostet...
Du solltest nach allen Änderungen an der Kundendatenbank aber den OTRS Cache löschen
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 15 Jun 2014, 19:47
Letzte Woche konnte ich mich der Thematik nochmals annehmen - leider ohne Erfolg.
Hat es überhaupt schon jemand geschafft?
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273 Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian
Post
by wurzel » 15 Jun 2014, 22:02
Hi,
also ich hab mit den Einstellungen (Kopie aus der Defaults.pm) bisher immer die Umlaute hinbekommen:
Code: Select all
$Self->{CustomerUser} = {
Name => 'LDAP Backend',
Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP',
Params => {
(...)
und dann entweder das eine oder das andere hier aktivieren:
Code: Select all
# # if both your frontend and your LDAP are unicode, use this:
# SourceCharset => 'utf-8',
# DestCharset => 'utf-8',
# # if your frontend is unicode and the charset of your
# # ldap server is iso-8859-1, use these options.
# # SourceCharset => 'iso-8859-1',
# # DestCharset => 'utf-8',
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46 Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM
Post
by badwurzach » 15 Jun 2014, 23:33
N' Abend Flo,
da wird der Hund in der Pfanne verrückt... gerade nochmals eingefügt in config.pm und Server neugestartet und es funktioniert.
Spielt die Position innerhalb von PARAM {} eine Rolle?
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273 Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian
Post
by wurzel » 16 Jun 2014, 12:59
Hi,
schön, dass es läuft
ich weiß nicht, ich denke, das wird alphabetisch in der Reihenfolge abgearbeitet.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.