Ich hab vor kurzem ein OTRS auf einer Debian Kiste installiert.
Allerdings werden nicht alle (Nur zwei von sieben) POP3 Fächern abgeholt.
In der 'pop3_account' Tabelle scheinen alle Datensätze richtig zu sein. Zumindest sehen die funktionierenden Daten aus wie die, die nicht funktionieren.
Einzige Auffälligkeit: Die beiden POP3's die funktionieren haben die beiden höchsten id's und queue_id's
Kann mir jemand helfen? Hat vielleicht das Fetch Script ein LIMIT 2 oder sowas? Oder ist das überhaupt die richtige Tabelle? Oder gibt es noch einen Speicherort für die POP3 Fächer.
btw: Die Fächer ansich funktionieren alle. Habe ich mit telnet geprüft.
Gruß Daniel
Nicht alle POP3 werden abgeholt
Ich habe mal /usr/share/otrs/bin/PostMasterPOP3.pl manuell ausgeführt. Und ich bekomme einen komischen Fehler, den ich nicht nachvollziehen kann.
Hier mal einen Ausschnitt aus der Ausgabe.
Man sieht, den ersten Account holt er ab. "No messages" beim zweiten account kann er aber plötzlich nicht mehr zum pop3 Server verbinden, obwohl es der gleiche Server ist....
Jemand irgendeine Ahnung wodran das liegen kann?
Hier mal einen Ausschnitt aus der Ausgabe.
Code: Select all
No messages (*zensiert*@pop.1und1.de)
Connection to pop.1und1.de closed.
ERROR: OTRS-PM3-10 Perl: 5.8.8 OS: linux Time: Sat May 12 15:58:08 2007
Message: Can't connect to pop.1und1.de
Traceback (5315):
Module: main::FetchMail (v1.17) Line: 154
Module: /usr/share/otrs/bin/PostMasterPOP3.pl (v1.17) Line: 126
ERROR: OTRS-PM3-10 Perl: 5.8.8 OS: linux Time: Sat May 12 15:58:08 2007
Jemand irgendeine Ahnung wodran das liegen kann?