Mail versand unter windows

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
crusader
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 13 Jul 2007, 12:01

Mail versand unter windows

Post by crusader »

Ich habe mein OTRS mittlerweile passend konfiguriert, das einzige Problem daß ich jetzt noch habe ist, daß ich eine OTRS Windows installation benutze und diese keine E-mail verschickt, mittlerweile habe ich den smtp dienst für windows installiert und in der Config.pm die folgenden Daten eingetragen:


# SendmailModule
$Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP";
$Self->{"SendmailModule::Host"} = "localhost";
$Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "";
$Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "";

allerdings funktioniert es immer noch nicht OTRS verschickt mir nicht eine E-mail.
Hat irgend jemand von euch eine Idee?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Mail versand unter windows

Post by jojo »

was sagt das logfile?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Dizzy
Znuny expert
Posts: 200
Joined: 12 Apr 2007, 14:30

Mail versand unter windows

Post by Dizzy »

crusader wrote:
# SendmailModule
$Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP";
$Self->{"SendmailModule::Host"} = "localhost";
$Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "";
$Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "";
Ich bin mir nicht sicher aber läst SMTP das zu, muss nicht ein Benutezr/Konto angegeben werden? :?
OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
crusader
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 13 Jul 2007, 12:01

Mail versand unter windows

Post by crusader »

jojo wrote:was sagt das logfile?
Welches logfile?
Windows log oder hat otrs selbst nochmal irgendwo ein log?
crusader
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 13 Jul 2007, 12:01

Mail versand unter windows

Post by crusader »

Dizzy wrote:
crusader wrote:
# SendmailModule
$Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP";
$Self->{"SendmailModule::Host"} = "localhost";
$Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "";
$Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "";
Ich bin mir nicht sicher aber läst SMTP das zu, muss nicht ein Benutezr/Konto angegeben werden? :?
Also laut der Konfiguration vom SMTP Service auf dem Windows system läßt sich eine Authentifizierung ohne Namen durchführen aber sicher bin ich mir nicht.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Mail versand unter windows

Post by jojo »

crusader wrote:
jojo wrote:was sagt das logfile?
Welches logfile?
Windows log oder hat otrs selbst nochmal irgendwo ein log?

Beide... das OTRS Log solltest Du im OTRS Verzeichnis unter var\log finden
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
SvenMe
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 16 Jul 2007, 08:42

Mail versand unter windows

Post by SvenMe »

Hi Crusader,

noch ein paar Tips zur Fehlersuche (ausserhalb von OTRS)
- Exchange: Darf OTRS überhaupt Emails an den Exchange Server schicken? Stichwort Relayserver
- McAfee: VirusScan 8i kann im Rahmen seiner IDS Features den Port 25 dichtmachen, dieses Regel ist standardmäßig aktiviert.
Produktiv: OTRS 3.0.9 + ITSM 3.0.6/ Mysql / AD Anbindung / OpenSuSE 11. / vSphere S.1 Enterprise
Test: OTRS 3.1.11 + ITSM 3.1.6/ Mysql / AD Anbindung / OpenSuSE 11. / vSphere S.1 Enterprise
crusader
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 13 Jul 2007, 12:01

Mail versand unter windows

Post by crusader »

SvenMe wrote:Hi Crusader,

noch ein paar Tips zur Fehlersuche (ausserhalb von OTRS)
- Exchange: Darf OTRS überhaupt Emails an den Exchange Server schicken? Stichwort Relayserver
- McAfee: VirusScan 8i kann im Rahmen seiner IDS Features den Port 25 dichtmachen, dieses Regel ist standardmäßig aktiviert.
Danke, der Tip bezüglich des McAfee Virenscanners hat den Ausschlag gegeben. Ich wußte bis jetzt nicht, daß der die ports blockt. Jetzt funktioniert es.
Locked