Angelegter OTRS-User in Linux

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Peli
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 23 Jul 2007, 12:48

Angelegter OTRS-User in Linux

Post by Peli »

Hallo,

Bin ein Newbie, deswegen mal eine etwas blöde Frage:

Ich habe mir auf meinem SUSE 10.2 das rpm Paket installiert. Nachdem der MySQL Server lief und ich per installer.pl OTRS installiert hatte, legt ich einen neuen Admin an und ging danach an die Einstellungen für die automatische POP3 Abholung. OTRS seitig läuft es, also richtete ich nun den Cronjob über Crontab ein. Bekomme nun eine Fehlermeldung, das nicht auf alles zugegriffen werden kann. Also dachte ich mir, ich müsste den Server als OTRS Benutzer laufen lassen, und da kam mein Problem:

Welches Passwort brauche ich denn nun? :(

Bei der MySQL Einrichtung war das vorgegebene hot, jedoch funktioniert dieses da auch nicht. Root, admin usw. habe ich ausprobiert, funzt aber nicht.
Wurde bei der Installation aber auch gar nicht nach einem Passwort für den OTRS-User gefragt.

Kann jemand helfen bzw. mir sagen, ob es etwas ausmacht, wenn ich als Root das Passwort einfach ändere?
Mit Linux hab ich halt auch noch nicht viel gemacht, da stecke ich auch noch in den Kinder- bzw. Säuglingsschuhen.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Angelegter OTRS-User in Linux

Post by jojo »

Hallo,

der OTRS User darf sich im Standard nicht unter Linux interaktiv anmelden.

Wie hast Du den Cronjob erzeugt? Das OTRS Startscript legt den Job selber an. Was meinst Du mit "OTRS seitig läuft es"?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Peli
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 23 Jul 2007, 12:48

Angelegter OTRS-User in Linux

Post by Peli »

jojo wrote:Hallo,

der OTRS User darf sich im Standard nicht unter Linux interaktiv anmelden.

Wie hast Du den Cronjob erzeugt? Das OTRS Startscript legt den Job selber an. Was meinst Du mit "OTRS seitig läuft es"?
Hallo,

cronjob habe ich mit crontab -e erzeugt.

Mit dem OTRS seitig läuft es meine ich, das die Einstellungen über den OTRS Admin Bereich unter den POP3 Email Postfächern OK ist, da er mir ja sonst das verkehrte Passwort und den verkehrten Benutzernamen in Linux anmaulen würde, indem er sagt, das für mich eine message vorhanden ist (unter der Linux Konsole). Würde es Dir helfen, wenn ich heute abend mal die Fehlermeldung posten würde?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Angelegter OTRS-User in Linux

Post by jojo »

Peli wrote: cronjob habe ich mit crontab -e erzeugt.
Bitte nutz hierfür am besten dstart OTRS Startscript, da auch noch andere Cronjobs für OTRS laufen müssen.

Peli wrote: Mit dem OTRS seitig läuft es meine ich, das die Einstellungen über den OTRS Admin Bereich unter den POP3 Email Postfächern OK ist, da er mir ja sonst das verkehrte Passwort und den verkehrten Benutzernamen in Linux anmaulen würde, indem er sagt, das für mich eine message vorhanden ist (unter der Linux Konsole). Würde es Dir helfen, wenn ich heute abend mal die Fehlermeldung posten würde?
Ich glaub Du wirfst da ein paar Sachen durcheinander:

- im Admin Bereich bei den POP3 Postfächern wird von OTRS nichts überprüft
- die Meldung "Neue Nachricht" in OTRS hat (erstmal) mit E-Mails gar nichts zu tun

Poste mal die genaue Fehlermeldungen und Deinen cron Eintrag
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Peli
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 23 Jul 2007, 12:48

Angelegter OTRS-User in Linux

Post by Peli »

Hallo,

da sich jetzt auch noch ein kleiner Hardware Defekt ereignet hat :( , muss ich jetzt den BAstelrechner, auf dem ich das OTRS installiert habe, als Hauptrechner verwenden. Deswegen muss jetzt erst mal wieder Windows drauf, aber werde es demnächst noch einmal probieren.

Vielen Dank für Deine Hilfe, jojo.
Das Forum macht meine negativen Erfahrungen von anderen Forenmitgliedschaften wieder wett. Danke! :o
Locked