Ein Frohes Neues, liebe OTRS Community-Mitglieder!
Am 9. Februar findet das erste Treffen im neuen Jahr statt. Zur gewohnten Zeit am selben Ort werden wir die liebgewonnene Tradition der Rheinland-Treffen (einfach mal 'n bisschen im Forum suchen) fortsetzen.
Agenda:
17:30 – 18:00 Einstimmung mit Getränken und Snacks
18:00 – 19:30 2 Vorträge (Anwendervorträge sind willkommen und ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse bitte Nachricht an mich)
Im Anschluss – Fragen, Antworten, Diskussion, Ideenaustausch...
Es werden wieder zwei Rechner mit OTRS-Demos zur Verfügung stehen und für's leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Adresse: In den Räumen von maxence empowerment,
Am Weißen Stein 1, 41541 Dormagen
Anmeldung bitte formlos an mich unter der Email: peter.brunner[at]maxence.de
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Beste Grüße
Peter
5. OTRS Comumnity Rheinland Treffen am 9.2.2012
-
- Znuny advanced
- Posts: 138
- Joined: 20 Jan 2011, 11:21
- Znuny Version: [...],6.x, Znuny 7
- Real Name: Peter
- Company: maxence business consulting GmbH
- Location: Dormagen
Re: 5. OTRS Comumnity Rheinland Treffen am 9.2.2012
Hallo Community,
das Treffen im Rheinland ist um und es hat uns wieder mal sehr gut gefallen. Wetter-/verkehrsbedingt konnten leider nicht alle teilnehmen, die gerne gekommen wären. Unter den 16 Anwesenden waren auch 4 "Neue", frisches Blut war also auch diesmal wieder dabei.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde sammelte Artur Themenwünsche für Vorträge. Wer also etwas präsentieren möchte, und nicht weiß, was die Community so reizen könnte, kann sich dort inspirieren lassen. [Ich weiß noch nicht, wo und in welcher Form wir die Liste öffentlich machen. Im Moment weiß ich nicht mal, wo die Seite vom Flipchart hingekommen ist...] Wer Themenvorschläge hat, kann sie mir jederzeit schicken.
Im Anschluss daran suchten wir per Live-Vorführung eine Lösung für Boris' Verbindungproblem. Da jedoch der obligate Vorführeffekt zuschlug, mußten wir erst mal das Problem suchen...erfolglos. Immerhin steht jetzt ein fehlerfreier Client für die Differenzialdiagnose zur Verfügung.
Ein weiteres Problem betraf die Vergabe von Kundenberechtigungen, die nach einer Weile wieder verschwanden. Hier konnten wir doppelte/ungepflegte AD-Einträge als (vermutlich) Schuldigen ausmachen.
Inzwischen war auch Alexander erschienen und hatte als Überraschungsgast Martin Edenhofer mit dabei. So gab es von Alexander noch ein Statusupdate vom OtterHub, bevor wir mit belegten Brötchen zum noch gemütlicheren Teil des Abends übergingen. Angeregter Erfahrungsaustausch und Diskussion machten auch diesmal das angedachte Ende von 20:30 Uhr (hat noch nie geklappt, deswegen schreibe ich's schon nicht mehr dazu) zu einem eher theroetischen Wert, die Lichter machten wir erst um kurz vor 11 aus.
Vielen Dank an alle, besonders an die helfenden Hände, die gegen Ende noch klar Schiff gemacht.
Der nächste Termin wird -wir behalten unseren Rythmus bei- Anfang April sein. Die Ankündigung wird rechtzeitig hier zu finden sein.
Schöne Grüße
Peter
das Treffen im Rheinland ist um und es hat uns wieder mal sehr gut gefallen. Wetter-/verkehrsbedingt konnten leider nicht alle teilnehmen, die gerne gekommen wären. Unter den 16 Anwesenden waren auch 4 "Neue", frisches Blut war also auch diesmal wieder dabei.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde sammelte Artur Themenwünsche für Vorträge. Wer also etwas präsentieren möchte, und nicht weiß, was die Community so reizen könnte, kann sich dort inspirieren lassen. [Ich weiß noch nicht, wo und in welcher Form wir die Liste öffentlich machen. Im Moment weiß ich nicht mal, wo die Seite vom Flipchart hingekommen ist...] Wer Themenvorschläge hat, kann sie mir jederzeit schicken.
Im Anschluss daran suchten wir per Live-Vorführung eine Lösung für Boris' Verbindungproblem. Da jedoch der obligate Vorführeffekt zuschlug, mußten wir erst mal das Problem suchen...erfolglos. Immerhin steht jetzt ein fehlerfreier Client für die Differenzialdiagnose zur Verfügung.
Ein weiteres Problem betraf die Vergabe von Kundenberechtigungen, die nach einer Weile wieder verschwanden. Hier konnten wir doppelte/ungepflegte AD-Einträge als (vermutlich) Schuldigen ausmachen.
Inzwischen war auch Alexander erschienen und hatte als Überraschungsgast Martin Edenhofer mit dabei. So gab es von Alexander noch ein Statusupdate vom OtterHub, bevor wir mit belegten Brötchen zum noch gemütlicheren Teil des Abends übergingen. Angeregter Erfahrungsaustausch und Diskussion machten auch diesmal das angedachte Ende von 20:30 Uhr (hat noch nie geklappt, deswegen schreibe ich's schon nicht mehr dazu) zu einem eher theroetischen Wert, die Lichter machten wir erst um kurz vor 11 aus.
Vielen Dank an alle, besonders an die helfenden Hände, die gegen Ende noch klar Schiff gemacht.
Der nächste Termin wird -wir behalten unseren Rythmus bei- Anfang April sein. Die Ankündigung wird rechtzeitig hier zu finden sein.
Schöne Grüße
Peter
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Re: 5. OTRS Comumnity Rheinland Treffen am 9.2.2012
Wär schön wenn wir deinen Bericht im Otterhub veröffentlichen dürften?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Re: 5. OTRS Comumnity Rheinland Treffen am 9.2.2012
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org