Ich versuche mich gerade am Changemanagement im OTRS. Ich habe verstanden das man mit den Bedingungen den Change "Steuert". Also habe ich mir eine Matrix erstellt wann welcher zustand des Changes, der Workorders und ähnliches sein soll. Und gleich nach der zweiten Workorder bleibe ich "hängen".
Ich habe auf meinem Testsystem einen Change angelegt mit folgenden WO's
WO | Typ | Titel
1 Genehmigung Freigabe 1 des Changes durch die Fachabteilung
2 Genehmigung Freigabe 2 des Changes durch den Changemanager
3 Workorder Workorder 1
4 Workorder Workorder 2
5 Workorder Workorder 3
6 Workorder Workorder 4
7 Backout Plan Rollback
8 PIR Kontrolle des Changes
Jetzt wollte ich das sich der Status des Changes auf "Approved" ändern wenn "ALLE" vom Typ "Genehmigung" den Status "geschlossen" haben.
Ich habe alles was mir in dem Zusammenhang an Bedingungen eingefallen ist gestet, aber das scheint so nicht zu gehen. Ich habe noch nicht ganz verstanden wie das mit dem "Alle" und "beliebeige" im Feld selektor funktioniert. Ich dachte das es wie folgt funktionieren würde:
Übereinstimmung: UND
Logische Ausdrücke:
Oblekt Selektor Attribut Opperator Wert
WO alle WO-Typ ist Genehmigung <<-- um erst mal alle auszuwählen die von dem gesuchten Typ sind
WO alle WO-Status ist geschlossen <<-- Um dann zu sagen das der Status von allen "gefundenen typen" geschlossen sein muss.
Aber das funktioniert so leider nicht

Kann mir da jemand helfen, oder mir eine gute Doku empfehlen?
Ich sollte dazu sagen das mich noch im Anfänger Status sehe was OTRS angeht.
Gruß
Tobias