Hallo Community,
ich habe jetzt diverse Stunden mit Google, etc verbracht und leider keine Lösung gefunden.
Ich möchte wie im Titel beschrieben OTRS mit Exchange 2003 per IMAP laufen lassen.
Wenn ich unter PostMaster-E-Mail-Konten auf E-Mails abholen klicke, sagt er ganz normal fertig. Allerdings scheinen keine Mails reinzukommen, zumindest entsehen keine Tickes oder ähnliches. Verschicken kann ich aber von OTRS nach draußen.
Ich bin vollkommen neu in der Materie und weiß leider nicht mehr weiter.
Vielen Dank,
Saft
/EDIT
Wenn es eine Möglichkeit gibt würde ich auch SMTP verwenden, wenn es hilft.
IMAP mit Exchange 2003
-
- Znuny ninja
- Posts: 1029
- Joined: 13 Apr 2009, 12:26
- Znuny Version: 6.0.13
- Real Name: Wolfgang Fürtbauer
- Company: PBS Logitek GmbH
- Location: Pinsdorf
Re: IMAP mit Exchange 2003
Wie immer an dieser Stelle 
1) was sagt das OTRS log
2) hast du schon versucht die "händisch" vom OTRS host zum Exchange zu verbinden (telnet exchange 143)

1) was sagt das OTRS log
2) hast du schon versucht die "händisch" vom OTRS host zum Exchange zu verbinden (telnet exchange 143)
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
Re: IMAP mit Exchange 2003
Hallo Wolfgangf,
zu 1.
Wo finde ich den das OTRS log?
Unter Admin/Systemprotokoll sind keine Eintrage.
Unter OTRS\OTRS\var\otrs.log steht zu heute (habe auch mal den Mailabruf angestoßen)
zu 2.
Leider weiß ich nicht, wie ich das versuchen kann. Die Verbindung müsste aber eigentlich bestehen, da ich Mails aus OTRS verschicken kann.
Vielen Dank,
Saft
zu 1.
Wo finde ich den das OTRS log?
Unter Admin/Systemprotokoll sind keine Eintrage.
Unter OTRS\OTRS\var\otrs.log steht zu heute (habe auch mal den Mailabruf angestoßen)
Code: Select all
[Wed Apr 18 07:47:06 2012][Notice][Kernel::System::PID::PIDCreate] Removed PID (otrs.Scheduler/[MEINEDATEN], because 1 hour old!
[Wed Apr 18 07:47:07 2012][Notice][main::_start] Scheduler Service is starting...!
[Wed Apr 18 07:47:08 2012][Notice][main::_start] Scheduler Service start! PID 260
[Wed Apr 18 07:48:18 2012][Notice][Kernel::System::Auth::DB::Auth] User: ADmin authentication ok (REMOTE_ADDR: [IPADRESSE]).
[Wed Apr 18 07:48:20 2012][Notice][Kernel::System::AuthSession::DB::RemoveSessionID] Removed SessionID 01422395c431b7e502b99378e1bcc6bf02.
[Wed Apr 18 07:48:20 2012][Notice][Kernel::System::AuthSession::DB::RemoveSessionID] Removed SessionID 01c10e7a0a5f38c8e4e360747c1266f45e.
[Wed Apr 18 07:48:20 2012][Notice][Kernel::System::AuthSession::DB::RemoveSessionID] Removed SessionID 01ce87ebb807eca91a70026ae61d372759.
[Wed Apr 18 07:50:59 2012][Notice][Kernel::System::Auth::DB::Auth] User: Admin authentication ok (REMOTE_ADDR: 127.0.0.1).
Leider weiß ich nicht, wie ich das versuchen kann. Die Verbindung müsste aber eigentlich bestehen, da ich Mails aus OTRS verschicken kann.
Vielen Dank,
Saft
Re: IMAP mit Exchange 2003
Mail abholen hat nichts mit versenden zu tun.
im CLI einfach "telnet IPDESEXCHANGE 143" eingeben. Ansonsten einfach mal Deinen Exchange Admin oder Netzwerkadmin fragen
im CLI einfach "telnet IPDESEXCHANGE 143" eingeben. Ansonsten einfach mal Deinen Exchange Admin oder Netzwerkadmin fragen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: IMAP mit Exchange 2003
Ist mit CLI die OTRS\StrawberryPerl\perl\bin\PERL.exe gemeint?´Wenn ich das hier eingebe, passiert nichts :/
Verwirrend finde ich, dass wenn ich bei der Emailadresse zB den User ändere er auch sagt, dass der User falsch ist und mit den aktuellen EInstellungen eben die Meldung kommt, dass er fertig ist. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass die Verbindung zum Server passt (ich habe aber auch keine Ahnung von OTRS)
Verwirrend finde ich, dass wenn ich bei der Emailadresse zB den User ändere er auch sagt, dass der User falsch ist und mit den aktuellen EInstellungen eben die Meldung kommt, dass er fertig ist. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass die Verbindung zum Server passt (ich habe aber auch keine Ahnung von OTRS)
Re: IMAP mit Exchange 2003
das Windows CLI (cmd.exe)
Bitte zieh einen Eurer Admins zu Rate, da es erstmal nicht OTRS related ist.
IMAP oder IMAPS muss auf dem Exchange aktiviert sein
Bitte zieh einen Eurer Admins zu Rate, da es erstmal nicht OTRS related ist.
IMAP oder IMAPS muss auf dem Exchange aktiviert sein
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: IMAP mit Exchange 2003
Alles klar, hatte gehofft ich kann das ohne jemanden extra hinzuziehen zu müssen. Vielen Dank.
Re: IMAP mit Exchange 2003
Der Fehler ist gefunden. Irgendwas mit dem User scheint nicht in Ordnung zu sein, mit einem anderen funktioniert es. Vielen Dank für die Hilfe.