Hallo,
ich habe eine OTRS-Instanz welche mit der Zeit sehr gewachsen ist. Angefangen noch mit OTRS2 - dann Upgrade auf OTRS3 im Moment benutze ich die Version 3.1.5. Das ganze läuft auf einem Debian Squeeze - mit aktuellen Paketversionen (Stand ca. gestern vorgestern).
Folgende Fragen / Probleme:
[*]Wenn ich die RPC-API aufrufe (rpc.pl) bekomme ich den Fehler "Fehler: Datei nicht gefunden" - ich habe mal irgendwas von einem SOAP:Lite Problem in dieser Richtung gelesen und die Neuste Version aus den Sources installiert aber keine Veränderung. Was kann ich hier tun? Ist das Normal? (Bekomme von der SOAP-API sonst auch keine Rückmeldung wenn ich ein Script auf diese ansetze)
[*]Das Modul Support Assessment rät mir auf UTF8 umzustellen - wie ist hier das beste vorgehen ohne das die vorhandenen Daten danach "broken" sind?
[*]Ich bekomme im Logfile folgende Fehler sehr sehr häufig inzwischen sind es wohl über 100000 Mails: POP3: Can't fetch email 1 from XXX. Email too big (23285 KB - max 16384 KB)! - wie kann ich die größe hochsetzen?
[*]Ich würde gerne eine Zufriedenheitsumfrage einbauen jetzt habe ich mal probiert in der Signatur den Link mit Ticketnummer einzubauen das geht auch ab der 1. Antwort nur beim erstellen eines Tickets durch den Agenten würde dort "-" stehen - ist das ein Bug? Kann ich das ggf. auch anders lösen z.B. 3 Tage nachdem ein Ticket geschlossen ist und keine Mail mehr vom Kunden gekommen ist eine Mail mit Umfragelink rausschicken lassen?
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Grüße,
nPoday