Ticketansichten

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zu Znuny
Locked
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Ticketansichten

Post by KlausNehrer »

Hallo zusammen

Bevor ich versuche, das "Rad neu zu erfinden" ...

Die Übersicht zu erlangen, wenn man zB nach allen Tickets eines Kunden sucht, ob abhängig oder unabhängig vom Status, ist insgesamt etwas schwierig in Zeiten, in denen Kunden die Bestpractices für Suppottickets nicht kennen oder ignorieren, sprich, man sieh viele Tickets mit Datum, Ticketnummer, Kunde, Bearbeiter etc. Das reinklicken und durchscrollen ist dann u. U. sehr aufwändig, oder kommt einem zumindest so vor.
Solch nette Funktionen, wie zB im Outlook und dem dortigen Lesebereich wären für OTRS ja grandios.

Hat jemand so etwas schon einmal umgesetzt? Weiß jemand, wie man das umsetzen könnte? Durchaus auch als "externe", also vom OTRS selbst unabhängige Webseite denkbar?
Wenn ja, wie, bzw. mit welchen Aufwänden wäre für mich nutz- / umsetzbar?


Danke und Grüße
vom Klaus
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Ticketansichten

Post by reneeb »

reicht da vielleicht die "L-Ansicht" bei den Übersichtsseiten?
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Ticketansichten

Post by KlausNehrer »

Vom Ansatz her eigentlich ja, aber ...

Manchmal äußern sich Kompatiblitätsanforderungen nicht in technischen Beschreibungen etc, sondern in menschlichen Gewohnheiten. Wie z. B. dass bisher "in den öffentlichen Ordnern vom Outlook ... aber immer oben die E-Mails angezeigt wurde und wenn ... die angeklickt ... [wurde], erschien unten der Inhalt". Gefühlt geht bei der L-Ansicht zuviel Platz verloren.

Ideal wäre es also (fast), wenn der linke Teil in Zeilenform in einem Fensterteil oben angezeigt wird und beim anklicken der rechte Teil in dem unteren Fensterteil, also "wie bei Outlook".
Locked