ich habe einen interessanten Wunsch und ich bin grad am Überlegen, wie man das umsetzen kann.
Das ist der Wunsch:
Es gibt einen Kunden X der offene Tickets (OTRS) an eine andere Firma Y mit eigenem OTRS weitergeben möchte. Das Ticket wird dann von Y bearbeitet und wenn Y fertig ist, sendet er das Ticket zurück an X. Während den Arbeiten bei Y darf es keine Kommunikation zum Kunden geben.
X schließt dann das Ticket bei sich ab und erledigt den Rest.
So sieht das aus. Ich denke das Problem liegt darin, dass es zwei verschiedene OTRS-Systeme sind und OTRS darauf nicht ausgelegt ist, oder?
Ich habe mir bisher folgendes überlegt:
1. Das Ticket wird normal bei X erzeugt.
2. X versendet Ticket an eine bestimmte E-Mail-Adresse von Y
3. Y filtert die E-Mail und erzeugt daraus automatisch ein Ticket
4. Y kann damit normal arbeiten und hat alle Infos.
5. Y sendet das Ticket an eine bestimmte Mail zurück an X.
6. X filtert die E-Mail und erzeugt daraus eine E-Mail und kann es abschließen.
Ich habe glaub ich die dafür notwendigen Einstellungen gefunden, komischerweise heute finde ich sie nicht mehr

Findet Ihr meine Überlegung ist korrekt oder würdet Ihr es anders machen?
Grüße