Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
shanny
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 01 Aug 2013, 08:00
Znuny Version: 3.2.9

Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by shanny »

Hallo, ich bin dabei unsere Hosts via Icinga und OTRS miteinander zu verknüpfen.

Durch das Paket Import/Export ist es mir möglich eine CSV Datei auszulesen und in CMDB einzulesen. Dabei sind die Atribute Name und Incident. So erhalte ich eine Liste der Hosts und sehe, ob sie UP oder DOWN sind.

Die CSV hat diesen Aufbau:

Code: Select all

'BC01EHSS2';'UP';'08-21-2013 15:36:03';'3d  4h 50m 10s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 2.53 ms'
'PC1';'UP';'08-21-2013 15:36:03';'3d  4h 47m 50s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 0.92 ms'
'PC2';'UP';'08-21-2013 15:36:03';'3d  4h 50m 10s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 10.46 ms'
'PC3';'UP';'08-21-2013 15:36:24';'3d  4h 49m 50s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 1.07 ms'
'PC4';'UP';'08-21-2013 15:36:04';'3d  4h 50m 10s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 0.71 ms'
'PC5';'UP';'08-21-2013 15:36:03';'4d  5h 29m  3s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 29.26 ms'
'PC6';'UP';'08-21-2013 15:36:03';'3d  4h 50m 10s';'1/3';'PING OK - Packet loss = 0%, RTA = 1.33 ms'
...
Laut Log hat er ein problem mit dem incedent State "UP".

Code: Select all

Can't import entity 360: The incident state ''UP'' is invalid!, Can't import entity 359: The incident state ''UP'' is invalid!, Can't import entity 358: The incident state ''UP'' is invalid!, Can't import entity 357: The incident state ''UP'' is invalid!, ...
habe den State "UP" testweise bei "GeneralCatalogPreferences###IncidentStates" nachgetragen, was nicht geholfen hat, da es ja kein Vorfall ist, sondern "UP" soll ja gleichzusetzen sein mit "OK". incident habe ich dann mal auf DeploymentStates umgestellt und eingetragen, aber auch da ist es invalid.

Habt ihr vielleicht eine Idee?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by jojo »

mach ein Export bestehender items und schau die das CSV an.

Allerdings sollte der aktuelle Status via Monitoring Schnittstelle per Mail gesetzt werden
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Hazet
Znuny wizard
Posts: 383
Joined: 19 Feb 2009, 12:05
Znuny Version: 5.0.9
Real Name: Harald Zahn
Company: Klinikum Augsburg
Location: Augsburg

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by Hazet »

Schau mal unter Admin->General-Katalog->ITSM::Core::IncidentState.

Für den Import brauchst Du auf jeden Fall den IncidentState und den DeploymentState...
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
shanny
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 01 Aug 2013, 08:00
Znuny Version: 3.2.9

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by shanny »

Dake für die Antworten.
OK, also benötige ich unbedingt beide Teile.

Habe die CSV auch mal selber erstellt mit beiden Attributen, das hat auch funktioniert (das ist jedoch manuell, ich möchte es automatisch haben). Mir geht es im Prinzip um den Fehler mit dem "UP". Das ich OTRS beibringen kann, dass "UP" = OK/Produktiv ist.

Fazit wird sein, dass ich das Icinga höchstwahrscheinlich anders konfigurieren muss.

Die Vorfälle werden auch per Mail gesendet, aber ich brauche den Import, damit ich eine Übersicht aller Host habe.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by jojo »

der Import muss Incident State und Deployment State enthalten. Alle anderen Felder in der CSV müssen auf CI Attribute gemappt werden
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
shanny
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 01 Aug 2013, 08:00
Znuny Version: 3.2.9

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by shanny »

OK, das hilft mir schonmal sehr.

Ich versuche es gerade wie folgt: Herunterladen der CSV via LYNX und speicher den geparsten Inhalt in eine Datei (funktioniert schonmal), bearbeite den Inhalt und änder den Wert UP in Produktiv (sollte auch kein Problem sein), hole mir von einer anderen Datei den Vorfallszustand, füge den am ende der anderen Datei ein (je Zeile) und lasse es dann importieren (bin ich gerade bei).

Danke für eure Hilfe =)
Hazet
Znuny wizard
Posts: 383
Joined: 19 Feb 2009, 12:05
Znuny Version: 5.0.9
Real Name: Harald Zahn
Company: Klinikum Augsburg
Location: Augsburg

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by Hazet »

Zum erstellen der Hosts ist das ja ok. Um die Stati dann zu pflegen ist, wie Jojo bereits anmerkte, das Monitoring-Plugin die bessere Variante...
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
shanny
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 01 Aug 2013, 08:00
Znuny Version: 3.2.9

Re: Icinga + OTRS 3.29 -> Incident Status

Post by shanny »

Ja, das wird als nächstes gemacht.
Jedoch funktioniert es schonmal sehr gut. Der Status der Hosts an sich wird nun immer aktualisiert, da wir jeden Tag 1-2 neue Hosts dazu bekommen und andere abgeschaltet werden.

Habe eine Shell Script geschrieben, mit der ich die Hosts herunterlade und die CSV via SED so umwandle, dass OTRS damit was anfangen kann.
Danach importiere ich die CSV mit der Import/Export.pl. Zu guter letzt wird das ganze dann mit Crontab in einem bestimten zyklus ausgeführt.

Nun werde ich noch ein Script schreiben, dass ausgemusterte Hosts in OTRS auf "Außer Dienst" umgestellt werden.
Locked