Hallo OTRS-Moderatoren,
ich bin total begeistert von der SOAP-Schnittstelle. Nachdem ich hier im Forum einige Hinweise erhalten haben, halte ich auch schon meine ersten SOAP-Envelope in Händen.
Code: Select all
<soap:Envelope soap:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
−
<soap:Body>
−
<DispatchResponse>
<s-gensym3 xsi:type="xsd:string">Age</s-gensym3>
<s-gensym5 xsi:type="xsd:int">332394</s-gensym5>
<s-gensym7 xsi:type="xsd:string">PriorityID</s-gensym7>
<s-gensym9 xsi:type="xsd:int">3</s-gensym9>
<s-gensym11 xsi:type="xsd:string">ServiceID</s-gensym11>
<s-gensym13 xsi:type="xsd:string"/>
<s-gensym15 xsi:type="xsd:string">TicketFreeText11</s-gensym15>
<s-gensym17 xsi:type="xsd:string"/>
Was ich glaube, verstanden zu haben:
- Es wird immer bei 3 gestartet. Also mit einem <s-gensym3>.
Es wird immer mit "Age" gestartet.
Es wird immer um den Wert 2 erhöht. Also einem <s-gensym11> findet man den Wert (11+2=13) im <s-gensym13>.
Es werden immer alle Felder ausgegeben, auch wenn diese keine Werte beinhalten.

Und gibt es auch einen Schnittstelle, für die FAQ?
Ciao und Danke Verob