Wir haben ein Nagios (OMD/check_mk um genau zu sein) im Einsatz. Auch ein OTRS 3.2.3.
Wenn ein Host Down geht, den wir überwachen, geht eine Email ans Ticket-System, das das Ticket einplegt. Das klappt natürlich. Ein Postmaster filter soll Tickets von Nagios direkt in die Quere Nagios verschieben, das klappt auch. (from <email> | OTRS-X-Queue->"Nagios")
Wenn der Host wieder Up geht, geht ebenfalls eine Email an OTRS raus. Darin steht dann ein schlüsselwort, wonach OTRS schauen kann, um das vorher erstellte Ticket durch den Host-Down-Event zu schließen.
Code: Select all
Filter:
Body | wert: "DOWN -> UP"
setzen:
X-OTRS-FollowUp-State
closed successful
Was mache ich falsch? Wie sagte ioch OTRS, dass das kein neues Ticket ist, sonder eine schließung? Ich gehe davon aus, dass es damit zusammenhängt, dass OTRS nicht weiss, welches Ticket er schließen soll und demnach ein neues aufmacht.
Ich hab keine möglichkeit, nach dem hostdown-event an die erstellte Ticket-nummer von OTRS zu kommen, sodass folgende EMails (zb die schließung) nicht greifen. Wie auch, OTRs kann die ja nicht matchen.
Der betreff ist aber exakt der selbe.
Also: Wonach matcht OTRS? Ticketnummer? vielleicht nochetwas woran ich mich halten könnte? Was in den Emails von Nagios an OTRS steht (sowohl subject als auch body) kann ich modifizieren. Ich brauche nur ein kriterium, anhand ORS entscheidet, "ahja, das ist jetzt ein neuer beitrag zu deisem Ticket" und nicht "okay das ist ein neues Ticket"
Danke im Voraus!
Gruß, Tristan