Doppelte Tickets

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
jfk1987
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 28 Aug 2013, 14:28
Znuny Version: 3.2.9

Doppelte Tickets

Post by jfk1987 »

Hallo Community,

seit etwa 3 Wochen existiert bei unserem OTRS (3.2.9) ein merkwürdiges Problem:
Immer zur gleichen Uhrzeit (22:08) werden von den einkommenden Mails bis zu 8 Tickets erstellt.
Ich habe den Cron-Intervall für die PostMasterMailbox schon von 1 auf 5 Minuten hochgesetzt, leider ohne Erfolg.
Selten kommt im Syslog auch ein SQL-Fehler vor, das die Ticketnummer, welche vergeben werden soll schon
existiert aber in letzter Zeit kommen auch diese nicht mehr. Ich bin langsam echt ratlos. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Das OTRS läuft unter Ubuntu Server 12.04.3 64Bit und es sind nur Agenten angelegt, keine Kunden.
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Doppelte Tickets

Post by Wolfgangf »

was macht dein Ubuntu um dieses Zeit -vielleicht ein Backup der MySQL Datenbank?
oder irgendetwas anderes ressourenkonsumierendes ...
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
jfk1987
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 28 Aug 2013, 14:28
Znuny Version: 3.2.9

Re: Doppelte Tickets

Post by jfk1987 »

Echt spitze, das war genau der Hinweis den ich brauchte. Es läuft auf unserem Backupserver ein Cron welcher die Datenbank otrs und mysql dumpt und zwar von 22 Uhr bis ca. 9 nach. Ich habe bei dem Dump jetzt die Option --single-transaction hinzugenommen, welche das Blockieren der Tabellen verhindert. Ich denk mal das sollte es gewesen sein. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
jfk1987
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 28 Aug 2013, 14:28
Znuny Version: 3.2.9

[Gelöst] Doppelte Tickets

Post by jfk1987 »

Das Problem hat sich wie erwartet mit Anpassung des MySQL Dumps gelöst. Vielen Dank nochmal für den extrem wertvollen Tip.

PS: Wie kann ich den Thread auf gelöst setzen, find keinen Weg die Überschrift zu bearbeiten.
kingston
Znuny expert
Posts: 151
Joined: 07 Jul 2015, 16:02
Znuny Version: 4.0.5

Re: Doppelte Tickets

Post by kingston »

Habe das gleiche Problem
Ich führe nur das Backup über das backup.pl aus.
Sonst steht dazu nichts in der Crontab.
jfk1987 wrote:Echt spitze, das war genau der Hinweis den ich brauchte. Es läuft auf unserem Backupserver ein Cron welcher die Datenbank otrs und mysql dumpt und zwar von 22 Uhr bis ca. 9 nach. Ich habe bei dem Dump jetzt die Option --single-transaction hinzugenommen, welche das Blockieren der Tabellen verhindert. Ich denk mal das sollte es gewesen sein. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
So ich kenne micht zwar mittlerweile ganz gut mit Linux und OTRS aus. Nur eben noch nicht mit der mysql Datenbank.
Daher die Frage könnt ihr mal erklären wie und wo man die mysql --single-transaction durchführt.
jfk1987
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 28 Aug 2013, 14:28
Znuny Version: 3.2.9

Re: Doppelte Tickets

Post by jfk1987 »

Hallo Kingston,

du könntest als Quick&Dirty-Lösung die backup.pl bei dem mysqldump Aufruf anpassen. Bei mir (OTRS Version 3.3.8) ist das die Zeile 292, vorausgesetzt du nutzt auch mysql als Datenbank. Die Zeile dann wie folgt anpassen:

vorher:

Code: Select all

"$DBDump -u $DatabaseUser $DatabasePw -h $DatabaseHost $Database > $Directory/DatabaseBackup.sql"
nacher:

Code: Select all

"$DBDump --single-transaction -u $DatabaseUser $DatabasePw -h $DatabaseHost $Database > $Directory/DatabaseBackup.sql"
kingston
Znuny expert
Posts: 151
Joined: 07 Jul 2015, 16:02
Znuny Version: 4.0.5

Re: Doppelte Tickets

Post by kingston »

Danke jfk1987 ,
Habe es nur etwas anders gemacht, nutzen OTRS 4 daher habe ich in der Zeile 108

$DBDump = 'mysqldump';

durch folgende ersetzt:

$DBDump = 'mysqldump --single-transaction';

Funktioniert soweit.

Der Test: Habe das Backup Skript ausgeführt und dann die ganze Zeit unterschiedliche Emails an den Server gesendet.

gruß
Kingston
Locked