Hallo,
meine Hochschule verwendet OTRS für den ICT-Support und für Agenden des Systemadsministrators. Dazu gibt es eine Systemadminnistrator-Adresse, die von OTRS in die Queue "PHO-Administratoren" ausgelesen wird und in der die Inhalte über Postmaster Filter in die jeweiligen Subqueues verteilt werden.
Wir haben nun folgendes Problem:
Da Systemmails immer mit exakt definierten Subjects versandt werden, haben wir z.B. zwei verschiedene Batchjobs in eine eigene Subqueue gefiltert:
Z.B.
Filterbedingung
Überschrift 1: Subject Wert: Batch-Prozess DUBLCHECK_B
E-Mail Kopfzeilen
Überschrift 1: X-OTRS-Queue Wert: PHO-Administratoren::Dublettencheck
sowie einen weiteren Filter:
Filterbedingung
Überschrift 1: Subject Wert: Batch-Prozess DUBLCHECK_ST
E-Mail Kopfzeilen
Überschrift 1: X-OTRS-Queue Wert: PHO-Administratoren::Dublettencheck
Beide Batchjob-Systemmeldungen werden auch ordentlich in die gleiche Queue: "Dublettencheck" eingeordnet.
Leider werden nach Anlage dieser Filter auch alle anderen Maileingänge für den Systemadmin in die Subqueue "Dublettencheck" einsortiert, wo diese natürlich nicht hingehören. Folge: Die (übergeordnete) Queue "PHO-Administratoren" bleibt überhaupt leer.
Ich komm einfach nicht drauf, was ich da nicht bedacht haben könnte. Vielleicht hatte irgend jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir einen Tipp geben.
Vielen herzlichen Dank dafür
Osthugo