Guten Morgen,
und danke für die Schnelle Antwort steste123. Ja wir haben ein Datenbankupgrade durchgeführt. Das mysql script
Code: Select all
cat scripts/DBUpdate-to-3.3.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs
sowie das perl script
wurde gemäß Anleitung durchgeführt. Den Wechsel von MyISAM auf InnoDB haben wir vor dem Upgrade auf 3.2 durchgeführt.
Das einzige Problem auf das wir beim
DBUpdate-to-3.3.mysql.sql gestoßen sind ist, dass er bei der Erstellung einer kryptischen Tabelle (
otrs.#sql-......) einmal einen Fehler 150 gebracht hat (Can't create Table). Nachdem wir aber nach 3 Stunden suche zu dem Fehler keine wirkliche Lösung oder einen Hinweis gefunden haben was es mit der Meldung auf sich hat und wie man den Fehler löst, haben wir versucht mit dem Upgrade fortzufahren (gemäß der Anleitung
http://doc.otrs.org/3.3/en/html/upgrading.html). Auch der Datenbankcheck otrs.CheckDB.pl brachte keinerlei Fehler.
Hier eine Auflistung der Tabellen:
Code: Select all
mysql> show tables;
+------------------------------+
| Tables_in_otrs |
+------------------------------+
| acl |
| acl_sync |
| article |
| article_attachment |
| article_flag |
| article_plain |
| article_search |
| article_sender_type |
| article_type |
| auto_response |
| auto_response_type |
| customer_company |
| customer_preferences |
| customer_user |
| dynamic_field |
| dynamic_field_value |
| faq_attachment |
| faq_category |
| faq_category_group |
| faq_history |
| faq_item |
| faq_language |
| faq_log |
| faq_state |
| faq_state_type |
| faq_voting |
| follow_up_possible |
| generic_agent_jobs |
| gi_debugger_entry |
| gi_debugger_entry_content |
| gi_object_lock_state |
| gi_webservice_config |
| gi_webservice_config_history |
| group_customer_user |
| group_role |
| group_user |
| groups |
| link_object |
| link_relation |
| link_state |
| link_type |
| mail_account |
| notification_event |
| notification_event_item |
| notifications |
| package_repository |
| personal_queues |
| pm_activity |
| pm_activity_dialog |
| pm_entity |
| pm_entity_sync |
| pm_process |
| pm_transition |
| pm_transition_action |
| postmaster_filter |
| process_id |
| queue |
| queue_auto_response |
| queue_preferences |
| queue_standard_template |
| role_user |
| roles |
| salutation |
| scheduler_task_list |
| search_profile |
| service |
| service_customer_user |
| service_preferences |
| service_sla |
| sessions |
| signature |
| sla |
| sla_preferences |
| smime_signer_cert_relations |
| standard_attachment |
| standard_template |
| standard_template_attachment |
| support_bench_test |
| system_address |
| system_data |
| ticket |
| ticket_flag |
| ticket_history |
| ticket_history_type |
| ticket_index |
| ticket_lock_index |
| ticket_lock_type |
| ticket_loop_protection |
| ticket_priority |
| ticket_state |
| ticket_state_type |
| ticket_type |
| ticket_watcher |
| time_accounting |
| time_accounting_action |
| time_accounting_project |
| time_accounting_table |
| time_accounting_user |
| time_accounting_user_period |
| user_preferences |
| users |
| valid |
| virtual_fs |
| virtual_fs_db |
| virtual_fs_preferences |
| web_upload_cache |
| xml_storage |
+------------------------------+
107 rows in set (0.00 sec)
Ich habe heute in der Früh das Systemlog noch mal gesichtet.
Beim Aufruf des Dashboards durch die Clients kommt dann immer:
The given param 'QueueIDs' is invalid or an empty array reference!
Außerdem habe ich neben einer großen Menge an ganz normaler Log Meldungen noch folgende entdeckt:
Mon Dec 9 08:09:00 2013 error OTRS-CGI-10 Can't connect to MySQL server on 'localhost' (111)
Mon Dec 9 08:00:47 2013 error OTRS-CGI-10 Got no SessionID!!
Die kann ich mir jetzt zwar nicht wirklich erklären, ich weiß auch nicht ob da ein Zusammenhang besteht.
Das ganze läuft auf einer virtualisierten Umgebung unter VM-Ware ESX 4.1.
Der Virtuelle Host ist ein Ubuntu:
root@BITVM28:/opt/otrs/bin# lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 12.04.3 LTS
Release: 12.04
Codename: precise
Die VM Hardware ist folgende:
VM-Version: 7
CPU 2vCPU (Intel(R) Xeon(R) CPU E5420 @ 2.50GHz)
Arbeitspeicher 4096MB
Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich über eine Antwort freuen. Habe Momentan noch einen Snapshot der 3.2.12er, würde aber ungern zurück gehen und die eingegangenen Tickets migrieren müssen
Danke für Eure Mühen.
Viele Grüße
Pinata
Nachtrag:
Diese Fehlermeldung:
Mon Dec 9 10:00:51 2013 error OTRS-CGI-10 Can't connect to MySQL server on 'localhost' (111)
kommt immer dann, wenn man das OTRS einfach im Dashboard stehen lässt und er sich selbst aktualisiert. Am Browser kommt dann folgende Meldung zu der oben gezeigtem im Syslog. Scheint an der automatischen Aktualisierung zu liegen. Wenn man so normal drinnen rum klickt, tritt der Fehler nicht auf.
No data received
Unable to load the webpage because the server sent no data.
Here are some suggestions:
- Reload this webpage later.