Hallo,
wir haben ein Problem, nach dem Update auf 3.3.3 ist uns aufgefallen das nicht alle
Tickest die per Mail an das System gehen auch im OTRS angekommen sind.
Hier habe ich mehrere Fragen:
Kann ich irgendwo mehr infromationen sehen als im Syslog, z.b. was genau der Dienst beim POP abruf tut?
Gibt es einen Bug der bekannt ist?
Meine Analyse:
Der Exchangeserver hatte die Mail in seinen Postfach, ich finde sie unter "gelöschte Elemente" wieder.
Das OTRS sagt nichts im Syslog.
Vor dem Update ist das nie aufgefallen, es passiert auch nicht sehr häufig 1-2 mal am Tag.
Meine Systeme:
OTRS 3.3.3 + MySql + Centos
Exchange 2010
gruß
Hauke
OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
OTRS 3.3.3 / CentOS / MySQL / IT-Ticketsystem mit AD Connector für Agenten und AD für Kunden
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
Moin,
seltsam ist, dass du diese unter "gelöschte Elemente" findest, da OTRS die E-Mail komplett entnimmt aus dem Postfach.
Du kannst im OTRS Log schauen, was er beim Abruf tut und wieviele Mails er gezogen hat.
C:\otrs\OTRS\var\log
seltsam ist, dass du diese unter "gelöschte Elemente" findest, da OTRS die E-Mail komplett entnimmt aus dem Postfach.
Du kannst im OTRS Log schauen, was er beim Abruf tut und wieviele Mails er gezogen hat.
C:\otrs\OTRS\var\log
OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
Hi,
Das POP3 sollte alles aus der "Inbox" holen und löschen. OTRS wird keine Mails in dem Exchange Postfach verschieben.
Kann es sein dass:
- die Mails zu gross sind und deshalb nicht abgeholt werden? Der syslog sollte da Aufschluss geben
- der Exchange von sich aus eine Regel hat, Mails direkt zu löschen (also in Papierkorb zu schieben), dann kann sie OTRS nicht holen.
Buggy ist der Abruf nicht.
Flo
Das POP3 sollte alles aus der "Inbox" holen und löschen. OTRS wird keine Mails in dem Exchange Postfach verschieben.
Kann es sein dass:
- die Mails zu gross sind und deshalb nicht abgeholt werden? Der syslog sollte da Aufschluss geben
- der Exchange von sich aus eine Regel hat, Mails direkt zu löschen (also in Papierkorb zu schieben), dann kann sie OTRS nicht holen.
Buggy ist der Abruf nicht.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
Hi,
danke für die Antworten,
ok ich habe es zu einfach ausgedrückt. Die Mails lagen nicht in gelöschte sondern in "Gelöschte Objekte wiederherstellen".
Also auf dem Postfach gibt es keine Regeln, nichts was Mails ver- oder bearbeitet.
Die 2 Mails waren nicht zu groß, nur Text.
Als ich sie wieder in der Postfach geschoben hat OTRS sie verarbeitet.
Ich würde mir wünschen das er jeden Versuch Mails abzuholen loggen würde, auch wenn das Postfach leer ist.
Weil wenn ich die /var/log/messages analysiere sehe ich wenn er was abgeholt hat, aber zu den Zeiten wo die
Mail kam hat er erst 15 min später eine andere Mail abgeholt.
Es sieht halt auch für mich so aus als ob der Exchange die Mail hat verschwinden lassen aber in dessen Logs habe ich auch nichts gesehen.
Und die Logs vom OTRS sagen mir leider auch nicht genug.
Ich lasse mir die Mails für das System jetzt als Kopie zuschicken und gleiche das ab.
Habt Ihr noch ideen wie ich das Logging hochstellen kann also das er vielleicht jeden schritt in ein Log schreibt, oder ähnliches.
gruß
Hauke
danke für die Antworten,
ok ich habe es zu einfach ausgedrückt. Die Mails lagen nicht in gelöschte sondern in "Gelöschte Objekte wiederherstellen".
Also auf dem Postfach gibt es keine Regeln, nichts was Mails ver- oder bearbeitet.
Die 2 Mails waren nicht zu groß, nur Text.
Als ich sie wieder in der Postfach geschoben hat OTRS sie verarbeitet.
Ich würde mir wünschen das er jeden Versuch Mails abzuholen loggen würde, auch wenn das Postfach leer ist.
Weil wenn ich die /var/log/messages analysiere sehe ich wenn er was abgeholt hat, aber zu den Zeiten wo die
Mail kam hat er erst 15 min später eine andere Mail abgeholt.
Es sieht halt auch für mich so aus als ob der Exchange die Mail hat verschwinden lassen aber in dessen Logs habe ich auch nichts gesehen.
Und die Logs vom OTRS sagen mir leider auch nicht genug.
Ich lasse mir die Mails für das System jetzt als Kopie zuschicken und gleiche das ab.
Habt Ihr noch ideen wie ich das Logging hochstellen kann also das er vielleicht jeden schritt in ein Log schreibt, oder ähnliches.
gruß
Hauke
OTRS 3.3.3 / CentOS / MySQL / IT-Ticketsystem mit AD Connector für Agenten und AD für Kunden
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
Hallo,
wir rufen Mails von einem MS-Exchange Server mit IMAPS ab. Da bleibt nichts auf dem Server zurück.
wir rufen Mails von einem MS-Exchange Server mit IMAPS ab. Da bleibt nichts auf dem Server zurück.
Gruß
Norman
Norman
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
Moin,
wir haben uns das jetzt eine Woche angeschaut. Das Problem ist nicht wieder aufgetretten.
Daher ist das Thema für mich erledigt. Würde mich trotzem über ein besseres Logging freuen.
wir haben uns das jetzt eine Woche angeschaut. Das Problem ist nicht wieder aufgetretten.
Daher ist das Thema für mich erledigt. Würde mich trotzem über ein besseres Logging freuen.
OTRS 3.3.3 / CentOS / MySQL / IT-Ticketsystem mit AD Connector für Agenten und AD für Kunden
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
OK, Problem gelöst.
Kollege hatte zum Testen des Updates einen Clone gezogen und der hat halt ab und zu 2 sek vorher die Mails sich abgeholt
und über Weihnachten hat er es vergessen.
Wir haben das Poplogging im Exchange aktiviert und so die 2 IPs gesehen.
Thx für die Tipps
Kollege hatte zum Testen des Updates einen Clone gezogen und der hat halt ab und zu 2 sek vorher die Mails sich abgeholt
und über Weihnachten hat er es vergessen.
Wir haben das Poplogging im Exchange aktiviert und so die 2 IPs gesehen.
Thx für die Tipps
OTRS 3.3.3 / CentOS / MySQL / IT-Ticketsystem mit AD Connector für Agenten und AD für Kunden
Re: OTRS 3.3.3 und ein Problem mit dem Abrufen von Mails
Also wie erwartet kein OTRS issue...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com