Customer DB mit LDAP Password

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
dgoeger
Znuny newbie
Posts: 30
Joined: 11 Feb 2013, 18:46
Znuny Version: 6.0.1

Customer DB mit LDAP Password

Post by dgoeger »

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich habe eine Customer DB (MSSQL) im OTRS eingebunden.
Der Username ist auch in der Datenbank hinterlegt und im OTRS richtig.
Nun bräuchte ich das Passwort aus der AD (LDAP), das dann dem User zugewiesen werden muss.

Ist das überhaupt so möglich?

Dankeschön, und schon mal vielen Dank für die Antworten :)
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Customer DB mit LDAP Password

Post by reneeb »

Wieso bindest Du nicht gleich das LDAP an?
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
dgoeger
Znuny newbie
Posts: 30
Joined: 11 Feb 2013, 18:46
Znuny Version: 6.0.1

Re: Customer DB mit LDAP Password

Post by dgoeger »

Weil ich dann den umgekehrten Fall habe :)
In der DB steht dann Abteilung Tel-Nr. etc. drin und in der AD nur Username und Passwort.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Customer DB mit LDAP Password

Post by KlausNehrer »

M. E. ist die Anforderung, eine geteilte Kundendatenbank mit unterschiedlicher Basis über eine Funktion abzufragen mit OTRS nicht möglich. Dann wirst Du wohl entweder einen Connector oder ein Syncscript erstellen müssen.

Die Datenbank muss ja viele Felder haben, wenn diese nicht im AD unterzubringen waren? Ist es vielleicht eine HR Instanz? Dann wäre es wohl einfacher, ein Feld Password zu implementieren und die Passwörter zu synchronisieren.
dgoeger
Znuny newbie
Posts: 30
Joined: 11 Feb 2013, 18:46
Znuny Version: 6.0.1

Re: Customer DB mit LDAP Password

Post by dgoeger »

Genau das war das, was ich vermutet habe.
Ist mit sicherheit möglich das ganze in der AD unterzubringen aber ich sage nur "gewachsene Struktur".
Naja dann werde ich mir da wohl weitere gedanken machen müssen :(

Aber Danke für die Antwort, vielleicht hat noch jemand ne gute Idee.
Locked