Dynamisches Feld ausblenden

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
mpmnu
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 17 Dec 2013, 11:49
Znuny Version: 3.3.x

Dynamisches Feld ausblenden

Post by mpmnu »

Hallo liebee Otterhub community, ich habe ein Problem :P

Kurze beschreibung meines Problems:

Ich habe sowohl ein dynamisches textfeld XYZticket in meinen Tickets als auch XYZartikel in meinen Artikeln. Wird nun ein Ticket erstellt, so kann das Feld XYZticket freigelassen werden. Ist dies der Foll, so können ganz normal Artikel in dem ticket erstellt werden und das textfeld XYZartikel normal benutzt werden. Wurde aber in XYZticket ein Wert in das Textfeld eingetragen, so soll es später nicht mehr möglich sein, Werte in XYZartikel zu schreiben.

Ich wollte das ganze per javascript erledigen (XYZartikel ausblenden, falls XYZticket nicht leer ist), dann ist mir aber klar geworden, dass ich in der AgentTicketPhone.dtl nicht an die Info rankomme, ob das Ticket einen Wert eingetragen hat. Hat jemand von euch eine Idee, an welcher stelle ich noch alle Informationen zur Verfügung habe, die ich benötige?
Using OTRS ITSM 3.2.9 and KIX4OTRS 5.1.1 on Ubuntu 12.04 LTS with MySQL
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Dynamisches Feld ausblenden

Post by reneeb »

Du hast diese beiden XYZxxx-Felder zusammen in der Ticketerstellmaske oder tauchen die in unterschiedlichen Dialogen auf (z.B. XYZticket in der Erstellmaske und XYZartikel in der "Notiz"-Maske)?

Edit: Bitte dahingehend mehr Details wann welches Feld zu Verfügung steht...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
mpmnu
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 17 Dec 2013, 11:49
Znuny Version: 3.3.x

Re: Dynamisches Feld ausblenden

Post by mpmnu »

Das eine dynamische Feld (XYZticket) erscheint bei neuen Telefontickets (neues Ticket), das andere (XYZartikel) erscheint bei eingehenden und ausgehenden Anrufen sowie bei Notizen (also bei Artikeln innerhalb eines Tickets). Sie stehen niemals beide in der selben Maske zur Verfügung.
Using OTRS ITSM 3.2.9 and KIX4OTRS 5.1.1 on Ubuntu 12.04 LTS with MySQL
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Dynamisches Feld ausblenden

Post by KlausNehrer »

Wäre dann ein dynamisches Feld auf Ticketebene nicht geeigneter?
mpmnu
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 17 Dec 2013, 11:49
Znuny Version: 3.3.x

Re: Dynamisches Feld ausblenden

Post by mpmnu »

>> KlausNehrer

Nur ein einzelnes dynamisches Feld auf Ticketebene würde meinem Verständnis nach nicht funktionieren.


Nochmal zur Erklärung:

In das Textfeld wird eingetragen, wie/ob abgerechnet wird. Wusste der Ersteller des Tickets, dass das ganze Ticket nicht berechnet wird (aufgrund einer Vereinbarung), so muss er in der Lage sein, dafür zu sorgen, dass das komplette Ticket immer nach dieser Vereinbarung berechnet wird. Gab es eine solche Vereinbarung nicht, so soll der bearbeitende Agent in der Lage sein, nach seinem Wissen die einzelnen Abrechnungsschritte in die Artikel einzutragen.

Bisher gibt es ein dynamisches Feld auf Artikelebene, in das eingetragen werden kann, wie abzurechnen ist. Jedoch muss es nun noch eine Möglichkeit geben, dieses Feld auszublenden bzw. den Wert aus dem dynamischen Feld (Ticket) zu übernehmen. Diese Möglichkeit fehlt mir leider momentan
Using OTRS ITSM 3.2.9 and KIX4OTRS 5.1.1 on Ubuntu 12.04 LTS with MySQL
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Dynamisches Feld ausblenden

Post by KlausNehrer »

Ja, jetzt habe ich es verstanden ... irgendwo habe ich mal gelesen, dass KIX wohl dynamische Felder aufgrund von dynamischen Felder aus- oder einblenden kann.

Nur für das Gesamtverständnis: Was wird in das Feld eingetragen? Konzeptionell wäre ich mit Checkboxen da ran gegangen:
1) Auf Ticketebene, wenn es egal ist, was an Artikel erfasst wird, die Auswertung (SQL) holt sich alle Zeiteinheiten aus dem Ticket und
2) auf Artikelebene, wenn die Dienstleistungen selektiv berechnet werden sollen und die Auswertung dann nur alle ZE aus den Artikeln holte, die "checked" sind.
mpmnu
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 17 Dec 2013, 11:49
Znuny Version: 3.3.x

Re: Dynamisches Feld ausblenden

Post by mpmnu »

Gute Idee, könnte hinhauen.. Nur bekommt dann ja der bearbeitende Agent nicht mit, falls es bereits eine Voreinstellung gibt, also seine Einstellungen gar nicht verarbeitet werden. Aber im Notfall sicherlich eine Lösung.

Die abhängige dynamische Felder Lösung aus KIX ist leider sehr restriktiv und kann mit Textfeldern nicht arbeiten (das ist jedoch nötig).
Using OTRS ITSM 3.2.9 and KIX4OTRS 5.1.1 on Ubuntu 12.04 LTS with MySQL
Locked