Ticket Prioritäten und SLAs

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
FloBo
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 27 Feb 2014, 16:27
Znuny Version: 3.3.8

Ticket Prioritäten und SLAs

Post by FloBo »

Hallo Zusammen,

erst einmal ein Hallo in die Runde :) Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen bzgl. OTRS.

Ich habe ein grundlegendes Problem mit der Ticket Priorisierung der Customer Tickets. Mein Wunsch ist es, dass der Kunde den Impact und Criticality selbst angibt und sich daraus die Priorität ergibt (hinterlegt in der Matrix). Abhängig von der Priorität sollten idealerweise die im SLA hinterlegten Zeiten angegeben werden.

Dazu sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass meine Services keine fest hinterlegte Criticality haben. In meinem Fall sind alle Services gleich wichtig. Anhand es entsprechenden Incidents kann nur die Criticaltity bestimmt werden. Außerdem habe ich nur ein SLA für alle Services. Egal wo der Incident auftritt, gelten diese definierten Zeiten.

Könnte ich nun die Criticality in den Services deaktivieren und mit Hilfe von Dynamischen Feldern Impact und Criticality bei der Ticketerstellung angeben lassen? Könnte das so in OTRS funktionieren oder muss ich meine Logik überdenken?

Ich nutze OTRS ITSM 3.3.5. Über Hilfe oder Tipps würde ich mich sehr freuen.

Danke und Grüße,
Florian
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Ticket Prioritäten und SLAs

Post by wurzel »

Hallo,
FloBo wrote: Ich habe ein grundlegendes Problem mit der Ticket Priorisierung der Customer Tickets. Mein Wunsch ist es, dass der Kunde den Impact und Criticality selbst angibt und sich daraus die Priorität ergibt (hinterlegt in der Matrix). Abhängig von der Priorität sollten idealerweise die im SLA hinterlegten Zeiten angegeben werden.
Wenn Du es richtig machst, darf der Kunde die Criticalty nicht wählen. Das gibt Dein Management (der Supportdienstleister) pro Service vor.
Aber Du kannst das schon machen :)
FloBo wrote: Dazu sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass meine Services keine fest hinterlegte Criticality haben. In meinem Fall sind alle Services gleich wichtig. Anhand es entsprechenden Incidents kann nur die Criticaltity bestimmt werden. Außerdem habe ich nur ein SLA für alle Services. Egal wo der Incident auftritt, gelten diese definierten Zeiten.

Könnte ich nun die Criticality in den Services deaktivieren und mit Hilfe von Dynamischen Feldern Impact und Criticality bei der Ticketerstellung angeben lassen? Könnte das so in OTRS funktionieren oder muss ich meine Logik überdenken?
ich würde die Criticality in den Services alle auf 3 oder was stellen. Und dann ein Dynamic Field anlegen das der Kunde wählen kann.
Auf Grund der Auswahl kann ein Generic Agent die Prio setzen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, funktionert das. :)

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Locked