Hallo Forum,
wie schreibe ich es....
Ok, wir habe nein Live System, welches ich Updaten will. Vorher natürlich auf einer VM testen.
Da ich auf dem Testsystem NICHT möchte, das Email abgerufen werden, sollen die bekannten POP Konten deaktiviert sein.
Was kann ich machen, damit ich einen SQL Export vom Live System ziehe, auf dem Testsystem einspiele OHNE das die Konten aktiv werden.
Also wo stehen die Email Adressen - so dass ich alle nach dem SQL Export auf ungültig setzten kann.
Verstanden was ich meine?
Ich kann natürlich im Live System erst alle Email Adresse auf ungültig setzen, dann den SQL Dump erstellen und damit arbeiten - aber dann wäre unser System erstmal für 2 Std. offline - was ich eben nicht will.
Thks
Email Adresse auf "holt" oder "ungültig" setzten
Email Adresse auf "holt" oder "ungültig" setzten
Last edited by asxo on 08 Apr 2014, 14:27, edited 1 time in total.
OTRS 2.3.4 /OTRS 3.0.11
Updateerfahrung
Win 2003 / Win 2008 R2
Updateerfahrung
Win 2003 / Win 2008 R2
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: Email Adresse auf "holt" oder "ungültig" setzten
Du kannst im Testsystem erstmal alle Cronjobs aktivieren. Damit werden keine Mails mehr abgeholt. Dann über die Oberfläche die Konten auf ungültig setzen und dann die Cronjobs wieder aktivieren...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Re: Email Adresse auf "holt" oder "ungültig" setzten
Ja wäre auch ne Möglichkeit, aber in dem Moment wo ich die Dienste starte, holt er schon ab.
Das soll komplett deaktiviert sein und bleiben.
Das soll komplett deaktiviert sein und bleiben.
OTRS 2.3.4 /OTRS 3.0.11
Updateerfahrung
Win 2003 / Win 2008 R2
Updateerfahrung
Win 2003 / Win 2008 R2
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: Email Adresse auf "holt" oder "ungültig" setzten
Der cronjob ist auch nur ein Dienst, kann also am Starten gehindert werden.
Du könntest
- per Firewallregel auf dem POP3-Server die Verbindung durch das Testsystem verbieten.
- den POP3 Dienst konfigurieren, dass er Verbindungen vom Testsystem verbietet.
- per Firewallregel auf dem Testsystem ausgehende Verbindung zum POP3 Dienst verbieten.
Wir haben für unsere Testsysteme zwei Szenarien:
1.) separates Netzwerk mit Gatewayhost (man möchte ja nicht ständig auf der Console vom Hypervisor arbeiten)
2.) beim OTRS alle "kommunizierenden" Dienste und Konfigurationen stoppen, die VM klonen, auf dem Livesystem wieder starten
Du könntest
- per Firewallregel auf dem POP3-Server die Verbindung durch das Testsystem verbieten.
- den POP3 Dienst konfigurieren, dass er Verbindungen vom Testsystem verbietet.
- per Firewallregel auf dem Testsystem ausgehende Verbindung zum POP3 Dienst verbieten.
Wir haben für unsere Testsysteme zwei Szenarien:
1.) separates Netzwerk mit Gatewayhost (man möchte ja nicht ständig auf der Console vom Hypervisor arbeiten)
2.) beim OTRS alle "kommunizierenden" Dienste und Konfigurationen stoppen, die VM klonen, auf dem Livesystem wieder starten