Hallo zusammen,
OS Win2k3
mysql
OTRS 2.2.7
ich versuche das update auf 2.3.2 durchzuführen.
Jedoch habe ich folgende Problem:
1. Einloggen auf der mysqldatenbank per mysql -u otrs -p hot per Eingabeaufforderung funktioniert nicht
D:\OTRS\mysql\bin>mysql -u OTRS -p hot
Enter password: ***
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'OTRS'@'localhost' (using password: YES)
Einloggen als otrs über mysql query browser funktioniert allerdings.
2. Ausführen der Scripts:
Nun habe ich versucht mich als root einzuloggen. Dies funktioniert ohne weiteres.
Jedoch beim ausführen von D:\OTRS\otrs\scripts\DBUpdate-to-2.3.mysql.sql; bekomme ich folgende Meldung:
mysql> D:\OTRS\otrs\scripts\DBUpdate-to-2.3.mysql.sql;
ERROR:
Unknown command '\O'.
ERROR:
Unknown command '\m'.
--------------
mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37, for Win32 (ia32)
Connection id: 44
Current database:
Current user: root@localhost
SSL: Not in use
Using delimiter: ;
Server version: 5.0.37-community-nt MySQL Community Edition (GPL)
Protocol version: 10
Connection: localhost via TCP/IP
Server characterset: latin1
Db characterset: latin1
Client characterset: latin1
Conn. characterset: latin1
TCP port: 3306
Uptime: 51 min 50 sec
Threads: 1 Questions: 6901 Slow queries: 0 Opens: 983 Flush tables: 1
tables: 4 Queries per second avg: 2.219
--------------
ERROR:
Unknown command '\D'.
ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that
corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near
'D:\OTRS\otrscripts\DBUpdate-to-2.3.mysql.sql' at line 1
Habe das Script im Ordner mysql\scripts auch ausprobiert gleicher Fehler.
Wenn ich das ganze im mysql query browser ausführe kommt folgendes.
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near
'D:\OTRS\otrs\scripts\DBUpdate-to-2.3.mysql.sql' at line 1
Ich denke nicht, dass dieser Fehler nicht im UPgrading Guide gemeint war.
Kann mir jemand auf anhieb sagen, wo der Fehler liegen könnte?
Gruß
Update 2.2.7 to 2.3.2 Script Sehler
Update 2.2.7 to 2.3.2 Script Sehler
_________________________________________________________
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2
Update 2.2.7 to 2.3.2 Script Sehler
Nachtrag:
Das Einloggen als otrs@'localhost in mysql per Eingabeaufforderung habe ich nun hinbekommen.
Dazu habe ich OTRS neu installiert auf C:\ --> hatte es auf D:\. wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann
dass das ein Problem auslösen könnte. Des Weiteren habe ich beim einloggen nur 'mysql -u otrs -p genutzt.
Aber dennoch bekomme ich den Fehler (wie oben beschrieben) beim ausführen des Scripts
gruß
Das Einloggen als otrs@'localhost in mysql per Eingabeaufforderung habe ich nun hinbekommen.
Dazu habe ich OTRS neu installiert auf C:\ --> hatte es auf D:\. wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann
dass das ein Problem auslösen könnte. Des Weiteren habe ich beim einloggen nur 'mysql -u otrs -p genutzt.
Aber dennoch bekomme ich den Fehler (wie oben beschrieben) beim ausführen des Scripts

gruß
_________________________________________________________
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2
Update 2.2.7 to 2.3.2 Script Sehler
Nachtrag II:
Hallo zusammen,
habe das Problem nun gelöst.
Konnte das Script nun mit dem Befehl:
source PathtoOTRS/scripts/DBUpate-to-2.3.sql
ausführen.
Zu beachten war die Pfadangabe mit "/" statt "\".
Das Gleiche dann auch bei dem 2 Script, welches auf der DB ausgeführt werden muss.
Mußte noch meine Agents manuell in die Tabelle "users" einfügen.
----> Dieses Thema kann aus meiner Sicht geschlossen werden.
gruß
Hallo zusammen,
habe das Problem nun gelöst.
Konnte das Script nun mit dem Befehl:
source PathtoOTRS/scripts/DBUpate-to-2.3.sql
ausführen.
Zu beachten war die Pfadangabe mit "/" statt "\".
Das Gleiche dann auch bei dem 2 Script, welches auf der DB ausgeführt werden muss.
Mußte noch meine Agents manuell in die Tabelle "users" einfügen.
----> Dieses Thema kann aus meiner Sicht geschlossen werden.
gruß
_________________________________________________________
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2