i-doit - 1.4.2 OPEN an OTRS 3.3.8 anbinden

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
kunzma
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 08 Jul 2014, 06:26
Znuny Version: 3.3.8
Real Name: Matthias Kunz

i-doit - 1.4.2 OPEN an OTRS 3.3.8 anbinden

Post by kunzma »

Hallo zusammen,
wir beabsichtigen I-DoIT 1.4.2 an unser OTRS 3.3.8 anzubinden, leider haben wir bisher noch keine "Google - Lösung oder Anleitung" finden können, wie die Installation Schritt für Schritt zu erfolgen hat.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Anbindung? Was benötigen wir dazu? Nur die dynamischen Felder in OTRS?
Gestern haben wir noch was davon gelesen Webservices einzurichten.

Hier wäre ich über etwas Hilfestellung sehr sehr dankbar :-)
Wie gesagt, OTRS Thema bei uns erst seit einigen Wochen am laufen ;-)

Grüße Matthias Kunz
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: i-doit - 1.4.2 OPEN an OTRS 3.3.8 anbinden

Post by wurzel »

Hi,

was heisst "anbinden" für Dich? Ohne IDoIt zu kennen, vermute ich, dass Webservices für Dich was sind.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
kunzma
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 08 Jul 2014, 06:26
Znuny Version: 3.3.8
Real Name: Matthias Kunz

Re: i-doit - 1.4.2 OPEN an OTRS 3.3.8 anbinden

Post by kunzma »

Hallo zusammen,

mit anbinden meinte ich den Datenzugriff von OTRS an I-DoIt - also am liebsten nach eingabe der PC-Nummer die Übernahme der Daten ins Ticket von OTRS.

Soweit haben wir es hinbekommen, es lag am fehlenden Webservice in OTRS.
Wir dachten Standardmäßig würde OTRS schon auf Anfragen lauschen, dass man zuerst noch eine Art default Schnittstelle (Webservice) anlegen muss haben wir erst jetzt verstanden.

Danke schon mal
Matthias Kunz
Locked