Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksicherung

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zu Znuny
Locked
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksicherung

Post by ArneH »

Moin,

ich würde gerne einen Weg wissen, wie ich die Datenbank vom Windows 7 OTRS Helpdesk 3.3.9 sichern und auf einer neuen Linux Installation dann zurückspielen kann. Denn derzeit nutzen wir zu Testzwecken OTRS auf einem Hyper-V Windows 7, was aber recht langsam ist - zu Langsam für den produktiven Einsatz!

Gruß, Arne
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by RStraub »

Das sollte unter Windows funktionieren wie unter Linux.
Führ mal das backup script aus, welches unter ~otrs/scripts/ liegt, z.B.:
(evtl. backslash für den Pfad)
perl otrs/scripts/backup.pl -d Pfad-zum-Backupverzeichnis -c gzip -f fullbackup

und in der neuen Installation dann einspielen per:
~otrs/scripts/restore.pl
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

C:\>perl otrs/otrs/scripts/backup.pl -d "C:\OTRS-DB" -c gzip -f fullbackup
Der Befehl "which" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
ERROR: Can't locate cp!

C:\>
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by RStraub »

Meh, wäre ja auch zu schön gewesen...

Du nutzt MySQL auf der Windows-Kiste? Dann könntest du einen MySQL-dump nutzen und die Konfiguration (z.B. Config.pm) selbst kopieren.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

jetzt muß ich ganz naiv mal fragen, wie ist der Dateiname der DB?

Hiernach würde ich vorgehen:

http://www.christoph-burghardt.com/date ... herung.htm
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by RStraub »

Wenn du in die Config.pm schaust, dann sollten da alle Infos drinstehen die du brauchst (User, Password, DB..).
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

Hab es hinbekommen den mysql dump zu machen. Nun werde ich versuchen ein Linix aufzusetzen und frage mich jetzt schon, wie ich dort diese Datenbanksicherung.sql wieder zurückspielen muß. ah, in mysql ist es sicher mit "mysqlimport" ?
Last edited by ArneH on 24 Oct 2014, 10:06, edited 1 time in total.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by jojo »

Eine Lektüre des mysql Handbuches wäre hier zu empfehlen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by RStraub »

ArneH wrote:Hab es hinbekommen den mysql dump zu machen. Nun werde ich versuchen ein Linix aufzusetzen und frage mich jetzt schon, wie ich dort diese Datenbanksicherung.sql wieder zurückspielen muß. ah, in mysql ist es sicher mit "mysqlimport" ?
Google Suche 1. Treffer:

Code: Select all

backup: # mysqldump -u root -p[root_password] [database_name] > dumpfilename.sql

restore:# mysql -u root -p[root_password] [database_name] < dumpfilename.sql
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

Ja, das ist soweit ja klar. Aber das ist nicht so sehr meine Frage.

Konkreter: Ich habe einen PC aufgesetzt mit der OTRS Appliance CD. Läuft also ein Linux, welches ich nur noch via Brower erreichen kann. Wie bekomme ich dahin meinen SQL Dump kopiert und diesen importiert?

Ich bin ein ziemlicher MS Server Profi, aber mit Linux eher mit 10 linken Fingern beschlagen.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by jojo »

die Appliance nutzt Postgres. Du müsstest entweder dort noch ein MySQL installieren oder einen externen Datenbankserver konnektieren
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

Ich würde gerne MySQL auf der Appliance installieren. Aber finde keine Anleitung dafür. Hat die Appliance eine Web-GUI mit dem ich arbeiten kann? Irgendeine Shell auf die ich remote rauf komme?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by jojo »

Auf die Appliance solltest Du per ssh drauf kommen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

jetzt wird's verrückt! ich komme mit putty via ssh nicht auf die Appliance. Root als user und PW funzt nicht, auch nicht das PW, was ich bei der Installation gegeben habe. Wie zu sehen ist, bin ich ein Linux noobi
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by KlausNehrer »

Dann wird's schwer, weil
a) sich das hier im Forum nicht "stemmen" lässt,
b) Du Linux lernen musst,
es sei denn, Du suchst Dir jemand, der das für Dich tut.
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

Jede Linux Installation fragt nach einem Root Password, gleich bei der Installation. Ich kenne nur Benutzer und PW von OTRS, nicht vom Linux der Appliance. Ausprobiert habe ich die Benutzerdetails vom OTRS, die nicht funktionieren. Linux habe ich schon mehrfach in verschiedensten Varianten installiert und konfiguriert, würde mich aber nicht als ein Linux Spezialist hinstellen. Bei MS Server sieht es anders aus, da habe ich auch die nötige tägliche Praxis, wenn auch ich da nicht alles kennen kann.

Meine Frage nach dem Root oder admin PW war eindeutig. Verbinden kann ich mich via Putty und SSH mit der Appliance, aber dann scheitert es an den User-Details. Und danach gegoogelt finde ich nichts. Wenn ich ersteinmal auf das Debian rauf komme, kann ich auch MySQL installieren und OTRS entsprechend umstellen. Denke ich zumindest, dass ich es dann kann. Aber nun, ich muß wohl mir selbst ein Linux installieren und dort OTRS.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by jojo »

bei der Installation der appliance solltest Du ein Passwort eingegeben haben
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
ArneH
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 16 Jul 2014, 15:13
Znuny Version: 3.3.7

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by ArneH »

ja, habe ich. Und dieses funktioniert nicht um per SSH rauf zu kommen.
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Windows Installation OTRS HelpDesk v3.3.9 Datenbanksiche

Post by wurzel »

Hi,
ArneH wrote:(...) Wie zu sehen ist, bin ich ein Linux noobi
Tja... dann wird's schwer... Meine Empfehlung:

The administrator needs following skills
• Linux
o shell
o partitioning
o network
o package management
• Database
o create and manage databases
• Webserver
o configure webserver
• Mail server
o configure a (local) mail server
• sshd
• OTRS Administrator Training

It is highly recommended to have a deep knowledge of all parts of the configuration. This is not a basic installation. It is for IT professionals.

achso, (IT-) Englisch wäre auch von Vorteil.

Florian
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Locked