Umlaute (mal wieder)

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
fschweizer
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 09 Oct 2008, 14:15

Umlaute (mal wieder)

Post by fschweizer »

Hallo,

ich brauche mal dringend Hilfe zum Thema Umlaute in Tickets, Notizen, etc.
Dies scheint ein nicht allzu seltenes Problem zu sein. Leider habe ich im Forum keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Problem:
Ich habe den Zeichensatz über die SysConfig auf utf-8 gestellt.
Danach komme ich nicht mehr in den Adminbereich, es sei denn ich nehme den Eintrag

Code: Select all

$Self->{'DefaulCharset'}='utf-8'; 
wieder aus der Datei ZZZAuto.pm wieder raus.

Auftretende Fehlermeldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webmaster@localhost and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Daraufhin habe ich in das error-Log geschaut.

Code: Select all

[Wed Nov 19 13:03:50 2008] index.pl: utf8 "\\xF6" does not map to Unicode at ../..//Kernel/System/Config.pm line 161, <$In> chunk 1.
[Wed Nov 19 13:03:50 2008] index.pl: Malformed UTF-8 character (unexpected non-continuation byte 0x72    , immediately after start byte 0xfc) in subroutine entry at /usr/lib/perl/5.8/Data/Dumper.pm line 179.
\\xF6 steht für das Zeichen ö. Kann aber in der Datei Config.pm (siehe Ausschnitt) keinerlei ö finden:

Code: Select all

144         Map => [
145             # note: Login, Email and CustomerID needed!
146             # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly, http-link-target
147
148
149             [ 'UserSalutation', 'Salutation', 'salutation', 1, 0, 'var', '', 0 ],
150             [ 'UserFirstname',  'Firstname',  'first_name', 1, 1, 'var', '', 0 ],
151             [ 'UserLastname',   'Lastname',   'last_name',  1, 1, 'var', '', 0 ],
152             [ 'UserLogin',      'Username',   'login',      1, 1, 'var', '', 0 ],
153             [ 'UserPassword',   'Password',   'pw',         0, 0, 'var', '', 0 ],
154             [ 'UserEmail',      'Email',      'email',      1, 1, 'var', '', 0 ],
155             [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'customer_id', 0, 1, 'var', '', 0 ],
156             [ 'UserComment', 'Comment', 'comments', 1, 0, 'var', '', 0 ],
157             [ 'ValidID',     'Valid',   'valid_id', 0, 1, 'int', '', 0 ],
158
159             # additional stuff
160             [ 'UserPhone', 'Phone', 'phone', 0, 0, 'var', '', 0 ],
161             [ 'UserMobile', 'Mobile', 'mobile', 0, 0, 'var', '', 0 ],
162             [ 'UserFax', 'Fax', 'fax', 0, 0, 'var', '', 0 ],
163             [ 'UserStreet', 'Street', 'street', 0, 0, 'var', '', 0 ],
164             [ 'UserZIP', 'Zip', 'zip', 0, 0, 'var', '', 0 ],
165             [ 'UserCity', 'City', 'city', 0, 0, 'var', '', 0 ],
166             [ 'UserCountry', 'Country', 'country', 0, 0, 'var', '', 0 ],
167        ],
Das gleiche Problem wurde im Thread Komme nicht mehr in die SysConfig schon mal erwähnt, aber leider nicht gelöst.

Die restlichen Seiten gehen soweit.

Wenn ich nun beispielsweise eine Notiz zu einem Ticket hinzufüge, die Umlaute enthält, dann stehen die Umlaute auch korrekt in meiner Datenbank. In der Weboberfläche von OTRS werden allerdings die Umlaute anderes dargestellt: "äöü" wird zu "aou".

Um evtl. Nachfragen gleich vorzeubeugen:

Header der Seite steht auf UTF-8:

Code: Select all

Date: Wed, 19 Nov 2008 12:02:34 GMT
Server: Apache/2.2.8 (Ubuntu) PHP/5.2.4-2ubuntu5.3 with Suhosin-Patch
content-disposition: filename="AgentTicketZoom.html"
X-Powered-By: OTRS 2.3.2 - Open Ticket Request System (http://otrs.org/)
X-Wanted: I think you are smart. I'm looking for smart people!
Expires: Tue, 1 Jan 1980 12:00:00 GMT
Cache-Control: no-cache
Pragma: no-cache
Content-Type: text/html; charset=utf-8;
Konfiguration von Apache (/etc/apache2/conf.de/charset)

Code: Select all

AddDefaultCharset UTF-8
Datenbank-Parameter (Oracle 10 XE universal)

Code: Select all

NLS_LANG=GERMAN_GERMANY.AL32UTF8
NLS_CHARACTERSET=AL32UTF8
Bin für jede Hilfe oder Idee dankbar!
OTRS 2.3.2 | ITSM 1.2 | Ubuntu 8.04 | Apache 2.2.8 | Oracle XE universal 10.2
NancyL
Znuny expert
Posts: 247
Joined: 05 Aug 2014, 08:13
Znuny Version: 6.0.30
Real Name: Nancy

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by NancyL »

Gibt es dazu eine Lösung? ich habe das Problem mit den Umlauten in Mails, Notizen in Mails sowie Signatur, auf der Datenbank (Oracle 11) werden die Umlaute korrekt angezeigt.
OTRS 6.0.30 /OS: Ubuntu/ Mysql
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by schulmann »

NancyL wrote:Gibt es dazu eine Lösung? ich habe das Problem mit den Umlauten in Mails, Notizen in Mails sowie Signatur, auf der Datenbank (Oracle 11) werden die Umlaute korrekt angezeigt.
Du sagst, dass die Umlaute auf der DB korrekt angezeigt werden.
Mit welchem Kommando lässt Du sie anzeigen?

Zur Kontrolle kannst Du ja mal prüfen ob das "ä" korrekt angezeigt wird wenn Du "fgrep 'Next week' ~otrs/Kernel/Language/de.pm" eingibst.
Znuny6/Debian/ESXi
radix
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 21 Jul 2014, 18:56
Znuny Version: 3.3.8
Real Name: Sebastian
Company: Arndt
Location: Berlin
Contact:

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by radix »

Hallo zusammen,

ich habe genau das selbe Problem.
Wenn ich per SQL-Developer die Einträge in der OracleDB prüfe ist alles korrekt.
Dennoch werden Umlauten in Mails, Notizen in Mails sowie Signatur im Frontend nicht korrekt angezeigt.

Kurz zu meinem System:
Betriebssystem: Linux Red Hat 4
DB: Oracle 11b
OTRS: OTRS 3.3.8

Ich habe die üblichen Einstellungen durchgeführt.
- OTRS wurde auf UTF-8 gestellt
- Oracle DB steht ebenfalls auf UTF-8
- auch im Header steht auf UTF-8

- Apache/httpd haben auch das DefaultCharSet auf UTF-8

Hat irgendwer einen Lösungsvorschlag?

Gruß
radix
NancyL
Znuny expert
Posts: 247
Joined: 05 Aug 2014, 08:13
Znuny Version: 6.0.30
Real Name: Nancy

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by NancyL »

SELECT * FROM Notificateion ... direkt auf der oracle DB, oder was meinst du genau?

'Next week' => 'Nächste Woche',

so langsam verzweifel ich an dem Thema... google ist aucgh nur wenig hilfreich...


ich muss zugeben das ich leicht verwirrt bin, wenn ich einen Agenten benachrichtigung sende, kommt diese mit umlauten an, wenn ich ein Ticket per Mail öffne sieht es so aus:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: IT-Tickets [mailto:ITTickets@firma.de]
Gesendet: Montag, 11. August 2014 15:58
An: Praktikant_EDV
Betreff: [Ticket#2014081110000251] Ihr Ticket wurde eröffnet

>
> �t


warum wird der Betreff in dem Notification Event anders, also korrekt behandelt?
warum kann ich eine Agenten Notification los schicken in der im Body die Umlaute korrekt angezeigt werden?

Von: admin@example.com [mailto:admin@example.com]
Gesendet: Montag, 11. August 2014 15:04
Betreff: Mail mit Umlaut äöü

Mail mit Umlaut äöü


Ausserdem bin ich darauf gestoßen:

2.1.12. DefaultUsedLanguages
Description: Defines all the languages that are available to the application. The
Key/Content pair links the front-end display name to the appropriate
language PM file. The "Key" value should be the base-name of
the PM file (i.e. de.pm is the file, then de is the "Key" value). The
"Content" value should be the display name for the front-end. Specify
any own-defined language here (see the developer documentation
http://doc.otrs.org/ for more infomation). Please remember to use
the HTML equivalents for non-ASCII characters (i.e. for the German
oe = o umlaut, it is necessary to use the &ouml; symbol).
Group: Framework

So richtig werde ich aber nicht schlau wo ich jetzt &ouml setzen muss

bin für jeden Hinweis dankbar!
OTRS 6.0.30 /OS: Ubuntu/ Mysql
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by schulmann »

NancyL wrote:SELECT * FROM Notificateion ... direkt auf der oracle DB, oder was meinst du genau?
Genau das wollte ich wissen.
'Next week' => 'Nächste Woche',
Ok, das passt schon mal.
wenn ich ein Ticket per Mail öffne sieht es so aus:
Ich habe absichtlich nur diesen Punkt herausgegriffen weil der Rest von Deinem Beitrag aus mehr oder weniger zusammenhanglosen Dingen besteht die uns so nicht weiterhelfen.

Du schreibst "wenn ich ein Ticket per Mail öffne" meinst aber vermutlich: Wenn ein Ticket durch eine Mail erzeugt wird stimmen in der automatisch erzeugten Ticket-Eröffnungs-Mail die Umalute nicht.

In diesem Fall sind dann prinzipiell drei Mails beteiligt:
  • Die Mail die das Ticket eröffnet
  • Die automatisch erzeugte Ticket-Eröffnungs-Mail in OTRS
  • Die automatisch erzeugte Ticket-Eröffnungs-Mail in Deinem Mailprogramm ausserhalb von OTRS
Bei jeder dieser Mails solltest Du prüfen ob die Zeichensatzdeklarationen stimmen (ggf. für die ersten beiden Punkte die Sysconfig-Variable "Ticket::Frontend::PlainView" auf "Yes" setzen).
Znuny6/Debian/ESXi
NancyL
Znuny expert
Posts: 247
Joined: 05 Aug 2014, 08:13
Znuny Version: 6.0.30
Real Name: Nancy

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by NancyL »

"Du schreibst "wenn ich ein Ticket per Mail öffne" meinst aber vermutlich: Wenn ein Ticket durch eine Mail erzeugt wird stimmen in der automatisch erzeugten Ticket-Eröffnungs-Mail die Umalute nicht."

- nein, aus der Applikation heraus -> neues Ticket - neues E Mail Ticket. Hier sind die Umlaute in der Benachrichtigung die der Kunde erhält ok. /in der Ticket History: EmailAgent )
- unter Admin - Admin-Benachrichtigung die Mails kommen ebenfalls mit Umlauten an. (vermutlich auch der EmailAgent)
- der Kunde eröffnet ein Email Ticket, dann sieht die Benachrichtigung für den Kunden so aus das Rauten statt Umlauten angezeigt werden. (in der Ticket History: SendCustomerNotification)

ich habe soeben das Ticket::Frontend::PlainView auf "ja" gestellt, das ändert nichts an dem besagten Verhalten.

Wo Configuriere ich denn die Standards für das Event : SendCustomerNotification, ich hoffe dort ist der Hund begraben :)

das steht im syslog

Aug 12 09:08:01 srv-vm-otrs1 CRON[10761]: (otrs) CMD (/usr/share/otrs/bin/./otrs.PostMasterMailbox.pl> /dev/null)
Aug 12 09:08:02 srv-vm-otrs1 OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-10[10762]: [Notice][Kernel::System::PostMaster::NewTicket::Run] Take UserLogin (predv) from customer source backend based on (predv.Praktikant_EDV@firma.de).
Aug 12 09:08:02 srv-vm-otrs1 OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-10[10762]: [Notice][Kernel::System::PostMaster::NewTicket::Run] Take UserCustomerID (predv) from customer source backend based on (predv.Praktikant_EDV@firma.de).
Aug 12 09:08:02 srv-vm-otrs1 OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-10[10762]: [Info][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New Ticket [2014081210000061/WG: otrs/Kerne] created (TicketID=271,Queue=Postmaster,Priority=3 normal,State=new)
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-10[10762]: [Info][Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend] Sent email to 'predv.Praktikant_EDV@firma.de' from 'IT-Tickets <ITTickets@firma.de>'. HistoryType => SendCustomerNotification, Subject => [Ticket#2014081210000061] Ihr Ticket wurde er▒ffnet;
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-10[10762]: [Info][Kernel::System::Ticket::Event::NotificationEvent::_SendNotification] Sent customer 'Ticket erstellt' notification to 'predv.Praktikant_EDV@firma.de'.
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-10[10762]: [Notice][Kernel::System::MailAccount::IMAP::_Fetch] IMAP: Fetched 1 email(s) from ITTickets/srv-mail3.firma.de.
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 postfix/pickup[10450]: 5FDDE61B93: uid=106 from=<otrs>
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 postfix/cleanup[10765]: 5FDDE61B93: message-id=<20140812070803.5FDDE61B93@srv-vm-otrs1>
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 postfix/qmgr[1162]: 5FDDE61B93: from=<otrs@firma.de>, size=686, nrcpt=1 (queue active)
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 postfix/local[10767]: 5FDDE61B93: to=<otrs@firma.de>, orig_to=<otrs>, relay=local, delay=0.01, delays=0.01/0/0/0, dsn=2.0.0, status=sent (delivered to command: procmail -a "$EXTENSION")
Aug 12 09:08:03 srv-vm-otrs1 postfix/qmgr[1162]: 5FDDE61B93: removed


und das scheint das Modul zu sein für das Event:
otrs/Kernel/System/Ticket/Event/ NotificationEvent.pm
# send notification
my $From = $Self->{ConfigObject}->Get('NotificationSenderName') . ' <'
. $Self->{ConfigObject}->Get('NotificationSenderEmail') . '>';
$Self->{SendmailObject}->Send(
From => $From,
To => $Recipient{Email},
Subject => $Notification{Subject},
MimeType => 'text/plain',
Type => 'text/plain',
Charset => $Notification{Charset},
Body => $Notification{Body},
Loop => 1,
Attachment => $Param{Attachments},
);
OTRS 6.0.30 /OS: Ubuntu/ Mysql
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by schulmann »

Du hast den Rat von jojo (viewtopic.php?f=35&t=26013&p=103960#p103967) missachtet, nämlich NLS_LANG auf AMERICAN_AMERICA.AL32UTF8 einzustellen.
Bitte korrigiere das zuerst.
Znuny6/Debian/ESXi
NancyL
Znuny expert
Posts: 247
Joined: 05 Aug 2014, 08:13
Znuny Version: 6.0.30
Real Name: Nancy

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by NancyL »

Das war das Thema Umlaute im Ticketbody, das ist gelöst, hier geht es jetzt um sendmail und EventNotifaction.
meine Lösung steht auch dabei.... ich habe es jetzt aber nochmal so probiert
export NLS_LANG="AMERICAN_AMERICA.AL32UTF8"
export NLS_DATE_FORMAT="DD-MM-YYYY HH24:MI:SS"

wobei meine restliche Konfig auf dem Deutschen Zeichensatz läuft ...
OTRS 6.0.30 /OS: Ubuntu/ Mysql
NancyL
Znuny expert
Posts: 247
Joined: 05 Aug 2014, 08:13
Znuny Version: 6.0.30
Real Name: Nancy

Re: Umlaute (mal wieder)

Post by NancyL »

ICH HABE ES GESCHAFFT!
und es war nur eine mini Änderung
in Framework -> Core
- DefaultUsedLanguages = de (das hatte ich bereits)
- DefaultTheme =HTML
Standardwert: Standard
Defines the default front-end (HTML) theme to be used by the agents and customers. If you like, you can add your own theme. Please refer the administrator manual located at http://doc.otrs.org/.


ich hatte keinen Standartdwert gesetzt, jetzt steht es auf HTML und es läuft!!!!!!!!!
OTRS 6.0.30 /OS: Ubuntu/ Mysql
Locked