Guten Tag zusammen,
ich möchte aus meinem OTRS heraus ein Backup machen, SQL-Dump, um es auf eine Linux-Version zu migirieren.
Leider bin ich bis jetzt nur auf Granit gestoßen - trotz diverser Dokus - und möchte Euch nun um Hilfe bitten.
P.S. die jetzige OTRS 3.3.9 Version ist auf einer Windows-Maschine installiert.
Folgende Fragen:
a) kann ich eine Datenbank aus einem Windowssystem in eine Linux-Version (Appliance) migrieren?
b) geht dies von OTRS 3.3.9 auf die Linux-Appliance 4.0.3?
Um einen Dump zu erstellen, habe ich folgendes Skript ausgeführt:
C:\Program Files (x86)\OTRS\mysql\bin>mysqldump.exe -u otrs -p otrs_malsch > C:\temp\dump.sql
Ergebnis von diesem Skript ist, dass es läuft und läuft und läuft, es verbraucht so viel Festplattenspeicher wie ich zu Verfügung stelle (auch mal 500 GB). Die SQL-Datenbank ist aber nicht mal ganz 2 GB groß (besitzt auch nur etwas über 4.000 rows)? Ich habe das Gefühl, dass das Skript in Schleife läuft?
Hintergrund warum ich das machen möchte ist, dass wir auf Linux wechseln möchten, da es im Bereich OTRS einfach viel perfomanter ist, wir aber auf die Tickets (Wissensdatenbank) im Unternehmen nicht verzichten können.