Hallo,
gibt es eine Möglichkeit bei eingehenden e-Mails den Betreff umzuschreiben um die Replymarker (RE:, AW:, Antwort:, ..) zu entfernen?
Gruß eXe2001
[gelöst/miniguide inside]e-mail Subject Rewrite
[gelöst/miniguide inside]e-mail Subject Rewrite
Last edited by eXe2001 on 25 Mar 2015, 11:08, edited 1 time in total.
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: e-mail Subject Rewrite
Das würde ich auf dem vorgeschalteten SMTP-Server bzw. procmail durchführen.eXe2001 wrote:gibt es eine Möglichkeit bei eingehenden e-Mails den Betreff umzuschreiben um die Replymarker (RE:, AW:, Antwort:, ..) zu entfernen?
Znuny6/Debian/ESXi
Re: e-mail Subject Rewrite
Hallo,
es wird wohl auf procmail hinauslaufen.
Wenn ich die Dokumentation richtig gelesen habe, wird dadurch der durch die Weboberfläche konfigurierte PostMaster Mail Account sowie die PostMaster Filter komplett abgelöst.
Da ich mich bis jetzt noch nie mit procmail beschäftigt habe verstehe ich das richtig das dann alle Filterregeln über procmail abzubilden sind?
Oder greifen die Filter auch bei Mails die über otrs.PostMaster.pl an das System übergeben werden?
es wird wohl auf procmail hinauslaufen.
Wenn ich die Dokumentation richtig gelesen habe, wird dadurch der durch die Weboberfläche konfigurierte PostMaster Mail Account sowie die PostMaster Filter komplett abgelöst.
Da ich mich bis jetzt noch nie mit procmail beschäftigt habe verstehe ich das richtig das dann alle Filterregeln über procmail abzubilden sind?
Oder greifen die Filter auch bei Mails die über otrs.PostMaster.pl an das System übergeben werden?
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: e-mail Subject Rewrite
Die Postmaster-Filter greifen immer.eXe2001 wrote:Da ich mich bis jetzt noch nie mit procmail beschäftigt habe verstehe ich das richtig das dann alle Filterregeln über procmail abzubilden sind?
Oder greifen die Filter auch bei Mails die über otrs.PostMaster.pl an das System übergeben werden?
Ob procmail aktiv ist hängt davon ab wie die Mails ins OTRS übergeben werden.
Welches Betriebssystem verwendest Du?
Kommen die Mails per SMTP-Dienst auf dem OTRS-Server oder per Postmaster Mail Account ins OTRS?
Znuny6/Debian/ESXi
Re: e-mail Subject Rewrite
OS ist Debian 7.8
Bisher kommen die Mails über einen Postmaster Mail Account ins OTRS.
Der neue Weg wäre ja dann Postfix->procmail->otrs.PostMaster.pl
Bisher kommen die Mails über einen Postmaster Mail Account ins OTRS.
Der neue Weg wäre ja dann Postfix->procmail->otrs.PostMaster.pl
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: e-mail Subject Rewrite
Ja, das wäre eine Möglichkeit.eXe2001 wrote:Der neue Weg wäre ja dann Postfix->procmail->otrs.PostMaster.pl
Znuny6/Debian/ESXi
Re: e-mail Subject Rewrite
für den Fall das es für jemand anderen nochmal hilfreich ist hier meine Umsetzung:
/opt/otrs/.procmailrc
/opt/otrs/.fetchmailrc
den fingerprint kann man abfragen über (Beispiel gmx)
Zuletzt noch einen cronjob für den user OTRS einrichten mit "fetchmail -a"
/opt/otrs/.procmailrc
Code: Select all
SYS_HOME=/opt/otrs/
SHELL=/bin/sh
PATH=/bin:/usr/bin:/usr/local/bin
MONTHFOLDER=`date +%Y-%m`
YEARFOLDER=`date +%Y`
LOGFILE=$SYS_HOME/var/log/procmail-$MONTHFOLDER.log
VERBOSE=on
:0 fh
* ^Subject:[ ]*(Re:\s*|AW:\s*|SW:\s*|WG:\s*|HW:\s*|WE:\s*|Antwort:\s*)+
| perl -pe 's/^Subject:\s+(?:Re:\s*|AW:\s*|SW:\s*|WG:\s*|HW:\s*|WE:\s*|Antwort:\s*)+(.*)/Subject: Re: $1/i;'
:0 :
| $SYS_HOME/bin/otrs.PostMaster.pl
# spool all the rest (which the otrs.PostMaster.pl can't process!)
# If the database is down or the otrs.PostMaster.pl exit was not '0'!
:0 :
$SYS_HOME/var/spool/.
Code: Select all
poll <mailserver> protocol POP3
user <user> pass <pass> is otrs here
mda '/usr/bin/procmail'
ssl sslproto tls1
sslcertck
sslcertpath /etc/ssl/certs
sslfingerprint "<fingerprint>"
Code: Select all
openssl s_client -connect pop.gmx.de:995 | openssl x509 -md5 -fingerprint