OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
otrstesting2015
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 29 Jan 2015, 09:00
Znuny Version: 4.0.5
Real Name: Stefan Müller
Company: Student

OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by otrstesting2015 »

hallo,

gibt es eine Einfache möglichkeit Updates in OTRs über die GUI einzuspielen?
Ich finde diverse Upgrade Anleitungen von 3 auf 4 oder so aber nicht wirklich was über ein Update.

Im Admin-Handbuch steht ein Upgrade drinn, aber das Update übersehe ich wohl?
Aus den Release-Notes:
Important for Upgrading

From a previous version of OTRS 4:
Make sure you run bin/otrs.RebuildConfig.pl after the upgrade so that the configuration is refreshed. Otherwise the system may not work.
From OTRS 3.3.x: Please consult our admin manual for detailed instructions.

Grüße

OTRSTesting
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by wurzel »

Hi,

was immer auch ein Upgrade oder Update ist.

doc.otrs.org - da steht alles.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by nd0 »

Muss mich dem Threadersteller leider anschließen... hatte mich dahingehend auch mal schlau gemacht aber KEINERLEI Informationen gefunden...

Auch auf doc.otrs.org hab ich mich STRG + F und "Update" nichts nützliches gefunden ... hast du vielleicht nen Direktlink?

/e: Und aus persönlichem Interesse ... wie ist "Was auch imemr ein Upgrade oder Update ist" gemeint?
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by reneeb »

Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by nd0 »

update1.jpg
OTRS-System sagt: "Aktualisiere!"
update2.jpg
OTRS-Website sagt: "Ooops! ... nö!"
(Link-Adresse: https://www.otrs.com/release-notes-otrs ... h-level-7/)
upgrade.jpg
Durch den ersten Satz wird mir als OTRS 4.0.6 Nutzer ja suggeriert, dass ich hier falsch bin.

/e: ... der Beitrag bezüglich "Upgrade" scheint aber trotzdem zum gewünschten Ziel zu führen. TY

/e2: ... verdammt - ich sollte mir abgewöhnen Englische Texte nur zu überfliegen! Der Nebensatz des ersten Satzes zeigt ich bin hier doch richtig. Nochmals: Danke! ;-)

/e3: ... Wobei ich nach wie vor finde, dass die Bezeichnung "Upgrade" für ein Versions-Update von 4.0.6 auf 4.0.7 etwas irreführend ist. Egal hauptsache es fluppt... danke danke
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by wurzel »

Hi,
nd0 wrote:
/e: Und aus persönlichem Interesse ... wie ist "Was auch imemr ein Upgrade oder Update ist" gemeint?
Was ist der Unterschied zwischen Upgrade und Update? :)

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by nd0 »

Mit Upgrade [ˈʌpˌgreɪd] (englisch upgrade = hochstufen/aufrüsten) wird die Änderung eines Produkts auf eine höherwertige Konfiguration oder Version bezeichnet. Bei dem zugrundeliegenden Produkt kann es sich u. a. um Computerhard-, Software, Fahrkarten, Flugtickets, Wertpapierbewertungen durch Rating-Agenturen, Tarife von Telekommunikationsanbietern oder Tarife bei Versicherungen handeln.
Update [ˈʌpˌdeɪt] (englisch update = Aktualisierung) bezeichnet die Aktualisierung von Software oder Daten, Zweiteres beispielsweise als Datenbank-Updates,[1] als Update einer Webseite oder eines Berichts. Ein Update kann auch für eine Methode in einer Software stehen, die ein Objekt aktualisiert (beispielsweise Bildschirmaktualisierung).
src=wikipedia

... imho: Von 3.x auf 4.x ist es ein Upgrade - von 4.0.x auf 4.0.(x+n) ist es ein Update. Aber im Grunde ja echt wayne! Hauptsache es funzt :-)
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by wurzel »

Hi,

ah... hab' ich jetz nicht gewusst. Danke

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
timmy80
Znuny newbie
Posts: 49
Joined: 18 Nov 2013, 17:37
Znuny Version: 4.0.5
Real Name: Timmy Lutz
Company: ERNI AG

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by timmy80 »

Du willst von deiner V4.0.6 auf 4.0.7 upgraden (updaten)?

Das ist eigentlich ziemlich einfach,
Und der erste satz sagt, das Du am richtigen Ort bist. "Or from 4 to a higher patchlevel release 4"

Lade dir von http://ftp.otrs.org/pub/otrs/
den neusten Patch herunter für dein System (z.B. CentOS) laden den in dein "opt" verzeichniss oder wo auch immer und befolge die Anleitung:

Login via SSH âuf dein OTRS Server

Navigiere zu opt (z.B.)
#cd /
#cd opt

rpm -Uvh otrs-4.0.X-XX.noarch.rpm (Rot musst Du anpassen)

Warte bis die Installation fertig ist.

Führe folgende scripts aus.
#cd opt/otrs/bin

Examlple: perl otrs.LoaderCache.pl -o delete

#perl otrs.DeleteCache.pl
#perl otrs.RebuildConfig.pl
#perl otrs.LoaderCache.pl -o delete

#reboot

Das ist schon alles. Mach aber erst ein Snapshot von deiner jetzigen Installation.


"verdammt - ich sollte mir abgewöhnen Deutsche Texte nur zu überfliegen!" :lol:
OTRS 4.0.7
OS: CentOS 6.6
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: OTRS Update von 4.0.5 auf 4.0.6 und 4.0.7

Post by nd0 »

timmy80 wrote:"verdammt - ich sollte mir abgewöhnen Deutsche Texte nur zu überfliegen!" :lol:
ENGLISCH !! :-D

Im Englischen arbeitet mein Gehirn irgendwie automatisch so STRG + F mäßig selektiv ... :?
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
Locked