Hallo zusammen,
kann man auch die Kennwörter mittels LDAP(s) in die SQL-DB übertragen anstatt eine Live-Authentifizierung durchzuführen?
Viele Grüße
steste123
Kennwortsync AD -> SQL, anstatt LDAP
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
Kennwortsync AD -> SQL, anstatt LDAP
OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x
-
- Znuny wizard
- Posts: 383
- Joined: 19 Feb 2009, 12:05
- Znuny Version: 5.0.9
- Real Name: Harald Zahn
- Company: Klinikum Augsburg
- Location: Augsburg
Re: Kennwortsync AD -> SQL, anstatt LDAP
Ist mir nichts bekannt...
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Re: Kennwortsync AD -> SQL, anstatt LDAP
Aud meiner Erfahrung geht das auch nicht. Außerdem was passiert, wenn der LDAP-Passwort eines Agenten geändert wird. In der DB wäre dann immernoch das alte Passwort drin oder es muss jedes mal in die SQL-DB übertragen werden. Eine Authentifizierung mittels LDAP Passwort wäre über LDAP sinnvoller als über DB Authenifizierung.
OTRS 3.3.x (private/testing) on Windows Server 2008 with MSSQL database.
OTRS 3.3.x (private/testing) on CentOS with MySQL database and apache
OTRS 3.3.x (private/testing) on CentOS with MySQL database and apache
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
Re: Kennwortsync AD -> SQL, anstatt LDAP
Da würde ich dir normalerweise zustimmen 
Wir haben jedoch zwei Firmen, die als Agenten arbeiten im OTRS. Die Authentifizierung erfolgt auch per 2FA welches ich mit OTRS verbunden habe. Dies kann jedoch nur LDAP oder SQL
Von daher wäre es das einfachste, wenn ich die Kennwörter aus für die eine Firma direkt in das SQL-Verzeichnis synchroniseren könnte und dies bspw. jede Stunde erneut passiert.

Wir haben jedoch zwei Firmen, die als Agenten arbeiten im OTRS. Die Authentifizierung erfolgt auch per 2FA welches ich mit OTRS verbunden habe. Dies kann jedoch nur LDAP oder SQL

OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x