Hi,
gibt es eine generelle Empfehlung, welche Distribution man für die Installation von OTRS unter Linux verwenden sollte?
Ich würde RedHat/CentOS 5.2 oder Debian (Etch oder Lenny) bevorzugen.
Wie sind da Eure Erfahrungswerte?
Neuinstallation OTRS 2.3.4 - Welche Distri?
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Neuinstallation OTRS 2.3.4 - Welche Distri?
Nimm einfach die Distribution mit der du die meiste Erfahrung hast.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Neuinstallation OTRS 2.3.4 - Welche Distri?
Hi,
deswegen auch Debian oder Ubuntu - Suse/OpenSuse sagt mir bisher nicht so zu.
Setze jetzt auch grad ein CentOS 5.2 auf, mal schauen, wies läuft ...
deswegen auch Debian oder Ubuntu - Suse/OpenSuse sagt mir bisher nicht so zu.
Setze jetzt auch grad ein CentOS 5.2 auf, mal schauen, wies läuft ...
