ich habe unser OTRS heute von 2.2.7 auf 2.3.4 aktualisiert (mit dem zugehörigem "OTRS::CiCS 2.1.0 Modul" der Firma CAPE-IT).
Mails werden von unseren Mitarbeitern/Kunden (kunde@meinefirma.de) an eine Support E-Mail Adresse (hotline@meinefirma.de) geschickt.
Die manuell generierten Antworten (um den Kunden per Mail zum Stand seines Tickets zu informieren bzw. um Rückfragen zu stellen) werden durch uns Supporter/Agenten von otrs@meinefirma.de versendet.
Dies funktionierte auch soweit bestens, bis auf einen Punkt, den ich seit dem Update nicht nachvollziehen kann
Hier ein Beispiel:
1) kunde@meinefirma.de sendet mail an hotline@meinefirma.de
2) Agent hat das Ticket gelöst und will den Kunden über "Antwort" per Mail informieren und dabei den Ticketstatus auf "erfolgreich geschlossen" setzen
3) Dabei wird das Feld "An" richtig mit kunde@meinefirma.de gefüllt, aber gleichzeitig auch (und hier kommt der "Fehler":) das Feld "Cc" mit hotline@meinefirma.de gefüllt!
4) Absender der "Antwortmail" ist (was auch richtig ist) otrs@meinefirma.de
Dabei entstehen logischerweise Mailschleifen und doppelte Artikeleinträge in dem Ticket!!
Bis vor dem Update wurde bei den "Antworten" immer nur der Mailabsender (also der Kunde) mit ins "An"-Feld übernommen, "Cc" blieb ungefüllt.
Und aus Gewohntheit werden nur die wenigsten manuell das "Cc" Feld leeren

Ist dies ein neues Feature des 2.3-Frameworks oder ein Konfigurationsfehler (von mir)?
Lässt sich dies in der Sysconfig definieren oder muss ich das in irgendwelchen Modulen/Templates manuell editieren?
Schonmal Danke für eure Tips/Anmerkungen!