Verschiedene Login-Backends, multiple Datenbanken

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Ebebalf
Znuny newbie
Posts: 43
Joined: 07 May 2015, 13:26
Znuny Version: 4 Free

Verschiedene Login-Backends, multiple Datenbanken

Post by Ebebalf »

Hi,

ich hab' mir die Tage mal eine OTRS-Installation zum Rumspielen und Lernen aufgesetz und mich ein bisschen durch die Config.pm gearbeitet.
Dabei sind mir wieder ein paar Fragen gekommen:

Meine Testinstallation habe ich jetzt mit HTTPAuth (Kerberos) und LDAP-Backend konfiguriert. Das lief soweit auch auf Anhieb… für die Agenten. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Besteht die Möglichkeit, dass sich die Authentifizierung für die Agenten, von der für die Kunden unterscheidet? Also konkret: Kann man es so einrichten, dass Kundenbenutzer sich weiterhin per Web-Formular anmelden können?
Insbesondere da die HTTP-Authentifizierung ja über die Verzeichnisebene konfiguriert wird, und die Daten für die Customer ja im gleichen Verzeichnis liegen, scheint mir das irgendwie schwierig. Oder lässt sich da irgendwas mit Aliasen machen?

Die nächste Frage bezieht sich auf die Backends für die Kunden / Kundenbenutzer. Über $Self->{CustomerCompany} und $Self->{CustomerUser} lassen sich ja die Backends konfigurieren, insbesondere auch auf externe Datenbanken. Die Frage ist nun: Ist es auch möglich mehrere Datenbanken zu konfigurieren? Falls ja stellen sich natürlich unmittelbar weitere Fragen: Wie müsste man das konfigurieren? Und: Wie würde dies technisch ablaufen, also würden die Datenbanken der Reihe nach abgefragt, bis eine einen Treffer liefert, oder würde die Abfrage gleichzeitig stattfinden? Und in welche der Datenbanken würden neue Informationen gespeichert?

Danke…
Locked