Hi,
hat jemand denn schon erfolgreich von 3.x auf 4.x mit funktionierendem SSO migriert?
Dass er die User aus der AD bekommt haut soweit bei uns hin, allerdings bekommen wir die Windows Anmeldung nicht durchgereicht.
Ich will aber verhindern dass die User sich extra anmelden müssen. Damit sinkt nämlich die Akzeptanz bei uns erheblich.
Migration auf 4.x und SSO
Re: Migration auf 4.x und SSO
Hi,
Single Sign on macht der Apache (oder Dein eingesetzter Webserver).
Deshalb musst Du den Webserver zu Kerberos übereden, danach kannst Du das OTRS konfigurieren.
Es gibt viele Ansätze hier im Forum, aber ich glaube ein richtiges How To gibt es nicht.
Suche bitte mal im Forum nach SSO + Apache (oder im Internet)
Flo
Single Sign on macht der Apache (oder Dein eingesetzter Webserver).
Deshalb musst Du den Webserver zu Kerberos übereden, danach kannst Du das OTRS konfigurieren.
Es gibt viele Ansätze hier im Forum, aber ich glaube ein richtiges How To gibt es nicht.
Suche bitte mal im Forum nach SSO + Apache (oder im Internet)
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 6
- Joined: 14 Sep 2015, 12:54
- Znuny Version: 4.0700
- Real Name: Lukas Tripp
- Company: Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Re: Migration auf 4.x und SSO
Hier ist ein super Tutroial wie es geht. Natürlich auf deine Bedürfnisse anpassen
http://ingenious-excerpts.blogspot.de/2 ... -with.html
http://ingenious-excerpts.blogspot.de/2 ... -with.html