Hallo erstmal,
ich hoffe das gehört hier rein ansonsten bitte einfach verschieben.
Also ich habe nun nach einigen problemen endlich OTRS ITSM installiert bekommen und kann so ziemlich alles machen.
Außer eins (bis jetzt)
Ich habe ein Config ITEM "TEST" im bereich Computer erstellt und einen Testservice.
Beide kann man soweit ich das verstanden habe miteiander verknüpfen.
Wenn ich dies aber über den Link "verknüpfen" versuche kommen folgende Fehlermeldungen:
Beim Config ITEM:
Fehler: The Object ITSMConfigItem cannot link with other object!
Kommentar: Please contact the admin.
Fehler berichten:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Wed Mar 18 09:31:12 2009
Message: Can't load backend module FAQ!
Traceback (21616):
Module: Kernel::Output::HTML::LayoutLinkObject::_LoadLinkObjectLayoutBackend (v1.14) Line: 810
Module: Kernel::Output::HTML::LayoutLinkObject::LinkObjectSelectableObjectList (v1.14) Line: 679
Module: Kernel::Modules::AgentLinkObject::Run (v1.46) Line: 367
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.35) Line: 824
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 47
Module: (eval) (v1.87) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.87) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.87) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Beim Service:
Fehler: The Object Service cannot link with other object!
Kommentar: Please contact the admin.
Fehler berichten:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Wed Mar 18 09:33:00 2009
Message: Can't load backend module FAQ!
Traceback (21616):
Module: Kernel::Output::HTML::LayoutLinkObject::_LoadLinkObjectLayoutBackend (v1.14) Line: 810
Module: Kernel::Output::HTML::LayoutLinkObject::LinkObjectSelectableObjectList (v1.14) Line: 679
Module: Kernel::Modules::AgentLinkObject::Run (v1.46) Line: 367
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.35) Line: 824
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 47
Module: (eval) (v1.87) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.87) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.87) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Ich hab bis jetzt beim Config ITEM nur die standartdefinition der kLasse Computer.
Kann mir jemand sagen woran das liegt bzw. wie ich mir abhilfe schaffen kann?
Vielen Dank im Vorraus.
Fehler ber Service verlinkung
Fehler ber Service verlinkung
Ist die FAQ installiert?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Fehler ber Service verlinkung
FAQ 1.0.11 OTRS GmbH Eine FAQ-/Wissensdatenbank. installiert Deinstallieren
laut Paketverwaltung ja kann aber sein das ich das alte Paket (OTRS 2.1.5) einfach nochmal drüberinstalliert habe
laut Paketverwaltung ja kann aber sein das ich das alte Paket (OTRS 2.1.5) einfach nochmal drüberinstalliert habe
Fehler ber Service verlinkung
Hallo,
irgendwas passt bei Deiner Installation überhaupt nicht. In OTRS 2.1.x lässt sich kein OTRS::ITSM installieren.
Von daher solltest Du mit aktuellen Versionen und ohne Datenbankrestriktionen innerhalb des OTRS DB-Schemas neu beginnen...
irgendwas passt bei Deiner Installation überhaupt nicht. In OTRS 2.1.x lässt sich kein OTRS::ITSM installieren.
Von daher solltest Du mit aktuellen Versionen und ohne Datenbankrestriktionen innerhalb des OTRS DB-Schemas neu beginnen...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Fehler ber Service verlinkung
Das sich OTRS ITSM nicht auf OTRS 2.1 instlallieren lässt ist klar.
Da wir aber unsere alten Tickets nicht "verlieren" wollten haben wir ein schrittweises Datenbankupdate auf 2.3.4 gemacht und zwar mittels der SQL Dateien in den jeweiligen Paketen.
Anschließend habe wir auf einem Testserver direkt die Version 2.3.4 installiert und dann OTRS ITSM
Da ja da die Insert Befehle fehlgeschlagen sind habe ich die manuell eingefügt.
Du meinst also das erneute Installieren der Pakete welche in der Version 2.3.4 dann als Fehlerhaft angezeigt wurden verursacht den fehler den ich jetzt habe?
Da wir aber unsere alten Tickets nicht "verlieren" wollten haben wir ein schrittweises Datenbankupdate auf 2.3.4 gemacht und zwar mittels der SQL Dateien in den jeweiligen Paketen.
Anschließend habe wir auf einem Testserver direkt die Version 2.3.4 installiert und dann OTRS ITSM
Da ja da die Insert Befehle fehlgeschlagen sind habe ich die manuell eingefügt.
Du meinst also das erneute Installieren der Pakete welche in der Version 2.3.4 dann als Fehlerhaft angezeigt wurden verursacht den fehler den ich jetzt habe?
Fehler ber Service verlinkung
kann durchaus sein... Bzw. das nicht komplette Ausführen von Migrationsscripten die auch einiges in der Datenbank ändern... (z.B. auch das Perl Script für den Update auf die 2.3.x)MaxxQSC wrote: Da ja da die Insert Befehle fehlgeschlagen sind habe ich die manuell eingefügt.
Du meinst also das erneute Installieren der Pakete welche in der Version 2.3.4 dann als Fehlerhaft angezeigt wurden verursacht den fehler den ich jetzt habe?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Fehler ber Service verlinkung
Du scheinst recht zu haben ich jetzt mal zum test das neuste FAQ Modul installiert und siehe da es funktioniert.
ich hoffe das wars jetzt soweit und es geht alles.
Ich danke mal wieder vielmals
ich hoffe das wars jetzt soweit und es geht alles.
Ich danke mal wieder vielmals