ich installiere grade ein zweites Otrs zu Testzwecken.
Beim ersten Otrs hatte ich überhaupt keine Crontabs für den Otrs User angelegt, sondern nur den Otrs Dienst mittels systemctl enable otrs bei jedem neustart automatisch gestartet ( Ich hatte ihn mittels eines sleep ca. 30 Sekunden verzögert starten lassen, weil er sonst immer Probleme beim starten hatte).
Nun möchte ich es beim zweiten Otrs aber sauber machen und frage mich, ob mein bisheriges Vorgehen so richtig ist.
1. Zuerst habe ich mittels
cd /opt/otrs
bin/Cron.sh start otrs
den Crontab angelegt.
2. Nun habe ich mit systemctl enable otrs den Otrs Dienst automatisch beim Neustart starten lassen.
Ist das soweit alles, oder müssen noch andere Dinge für den automatischen Start des Otrs Dienstes konfiguriert werden?
Ich bin leider kein Linux Crack und kenne nur die grundlegenden Konzepte.
