Anbindenvon PRTG in OTRS
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 16 Oct 2013, 14:50
- Znuny Version: 4.0.16
- Real Name: Dirk Emmermacher
- Company: Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
- Contact:
Anbindenvon PRTG in OTRS
Hallo.
Wir nutzen hier OTRS 4.0.12. Als Monitoringprogramm arbeiten wir mit PRTG. Das PRTG schickt ohne weiteres Mails an den Mailaccount von OTRS.
Hier habe ich auch eine Filterregel erstellt, die das gleich in die entsprechende Queue verschiebt.
Als Betreff bei einem Fehler bekomme so etwas:
[PRTG Network Monitor (PRTG-SERVER)] Servername PING (Ping) Fehler ESKALATION (Request timed out (ICMP-Fehler # 11010))
Ist das Problem behoben, wird z.B. eine Mail mit so einem Betreff verschickt.
[PRTG Network Monitor (PRTG-SERVER)] Servername PING (Ping) Ok (Ausfallzeit: 5 Min. 1 Sek.) (OK)
Gibt es eine Möglichkeit, solche Tickets wieder automatisch zu schließen?
Vielen Dank im voraus für Eure Ideen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Emmermacher
Wir nutzen hier OTRS 4.0.12. Als Monitoringprogramm arbeiten wir mit PRTG. Das PRTG schickt ohne weiteres Mails an den Mailaccount von OTRS.
Hier habe ich auch eine Filterregel erstellt, die das gleich in die entsprechende Queue verschiebt.
Als Betreff bei einem Fehler bekomme so etwas:
[PRTG Network Monitor (PRTG-SERVER)] Servername PING (Ping) Fehler ESKALATION (Request timed out (ICMP-Fehler # 11010))
Ist das Problem behoben, wird z.B. eine Mail mit so einem Betreff verschickt.
[PRTG Network Monitor (PRTG-SERVER)] Servername PING (Ping) Ok (Ausfallzeit: 5 Min. 1 Sek.) (OK)
Gibt es eine Möglichkeit, solche Tickets wieder automatisch zu schließen?
Vielen Dank im voraus für Eure Ideen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Emmermacher
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
via OTRS Systemmonitoring Modul
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 16 Oct 2013, 14:50
- Znuny Version: 4.0.16
- Real Name: Dirk Emmermacher
- Company: Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
- Contact:
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
Hallo Jojo.
Herzlichen Dank für Deine Antwort. Das Systemmonitoring Modul ist jetzt installiert.
Bislang habe ich aber leider noch nicht das passende Ergebnis bekommen.
Für unser System nutzen wir eine E-Maildresse. Um Tickets vom PRTG zuzuordnen habe ich einen E-Mailfilter eingerichtet, der die Mails in die passende Queue verschiebt.
Verändert habe ich hier:
Im Abschnitt
PostMaster::PreFilterModule###1-SystemMonitoring
CloseTicketRegExp: Ok|OK
HostRegExp: \s*Network Monitor*\s+([A-Za-z0-9]*)
NewTicketRegExp: Fehler|ESKALATION
StateRegExp: \s*Status*\s+(\S+)
Meine Betreffzeilen sehen so aus:
PRTG Network Monitor (PRTG-server) server SMTP (SMTP) Status Fehler (Simulierter Fehler (Code: PE034))
und
PRTG Network Monitor (PRTG-server) serverSMTP (SMTP) Status Ok (Ausfallzeit: 25 Min. 32 Sek.) (OK)
RegEx sind leider nicht ganz o mein Thema. Die benötige ich relativ selten. Ist dort noch ein Fehler vorhanden?
Vielen Dank im voraus für Deine Antwort.
LG
Dirk
Herzlichen Dank für Deine Antwort. Das Systemmonitoring Modul ist jetzt installiert.
Bislang habe ich aber leider noch nicht das passende Ergebnis bekommen.
Für unser System nutzen wir eine E-Maildresse. Um Tickets vom PRTG zuzuordnen habe ich einen E-Mailfilter eingerichtet, der die Mails in die passende Queue verschiebt.
Verändert habe ich hier:
Im Abschnitt
PostMaster::PreFilterModule###1-SystemMonitoring
CloseTicketRegExp: Ok|OK
HostRegExp: \s*Network Monitor*\s+([A-Za-z0-9]*)
NewTicketRegExp: Fehler|ESKALATION
StateRegExp: \s*Status*\s+(\S+)
Meine Betreffzeilen sehen so aus:
PRTG Network Monitor (PRTG-server) server SMTP (SMTP) Status Fehler (Simulierter Fehler (Code: PE034))
und
PRTG Network Monitor (PRTG-server) serverSMTP (SMTP) Status Ok (Ausfallzeit: 25 Min. 32 Sek.) (OK)
RegEx sind leider nicht ganz o mein Thema. Die benötige ich relativ selten. Ist dort noch ein Fehler vorhanden?
Vielen Dank im voraus für Deine Antwort.
LG
Dirk
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
An welcher Stelle steht in der Mail der betroffene Host?
Spiele mal mit der Einstellung:
herum...
Die gibt an um welchen Host es sich in der Mail vom Monitoring-Tool handelt.
Spiele mal mit der Einstellung:
Code: Select all
HostRegExp: \s*Network Monitor*\s+([A-Za-z0-9]*)
Die gibt an um welchen Host es sich in der Mail vom Monitoring-Tool handelt.
My english is better than your german 
"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 16 Oct 2013, 14:50
- Znuny Version: 4.0.16
- Real Name: Dirk Emmermacher
- Company: Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
- Contact:
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
Hallo Rooobaaat.
Herzlichen für Deine Antwort.
Den Test für den betroffenen Server habe rot markiert. "PRTG Network Monitor" ist ein statischer Text. (PRTG-server) ist der Monitoring Server.
PRTG Network Monitor (PRTG-server) server SMTP (SMTP) Status Fehler (Simulierter Fehler (Code: PE034)).
Für das PRTG habe ich nur ein Queue angelegt, in die alle Meldungen einlaufen. Das sollte eigentlich ausreichend sein.
LG
Dirk
Herzlichen für Deine Antwort.
Den Test für den betroffenen Server habe rot markiert. "PRTG Network Monitor" ist ein statischer Text. (PRTG-server) ist der Monitoring Server.
PRTG Network Monitor (PRTG-server) server SMTP (SMTP) Status Fehler (Simulierter Fehler (Code: PE034)).
Für das PRTG habe ich nur ein Queue angelegt, in die alle Meldungen einlaufen. Das sollte eigentlich ausreichend sein.
LG
Dirk
-
- Znuny newbie
- Posts: 70
- Joined: 10 Feb 2014, 17:00
- Znuny Version: 5.0.3
- Real Name: Benedict Ott
- Company: Götz Management Holding AG
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
wir haben unsere PRTG Monitoring auch an OTRS angebunden, allerdings nicht über SystemMonitoring,
Tickets von PRTG werden in einer bestimmten Queue via SOAP angelegt, alle Tickets in dieser Queue werden nach 60 Minuten automatisch geschlossen und gelöscht, PRTG wiederholt die Meldung alle 60 Minuten, wenn ein Fehler wieder verschwindet, verschwindet das zugehörige Ticket ebenfalls
Tickets von PRTG werden in einer bestimmten Queue via SOAP angelegt, alle Tickets in dieser Queue werden nach 60 Minuten automatisch geschlossen und gelöscht, PRTG wiederholt die Meldung alle 60 Minuten, wenn ein Fehler wieder verschwindet, verschwindet das zugehörige Ticket ebenfalls
Produktiv: OTRS 5.0.1 Ubuntu 14.04, Oracle 11.2.0.3.0
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 16 Oct 2013, 14:50
- Znuny Version: 4.0.16
- Real Name: Dirk Emmermacher
- Company: Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
- Contact:
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
Hallo benedicto.
Mit SOAP habe ich in OTRS bislang noch nicht gearbeitet. Das werde ich mit einmal anschauen. Vielleicht passt das ja auch bei uns...
LG
Dirk
Mit SOAP habe ich in OTRS bislang noch nicht gearbeitet. Das werde ich mit einmal anschauen. Vielleicht passt das ja auch bei uns...
LG
Dirk
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
In PRTG kann man doch den Betreff der versendeten Mails anpassen:
Mach dochmal folgendes:
Als Betreff der PRTG-Mails trägst du mal Folgendes ein
PRTG Network Monitor (PRTG-server) Host: server (oder halt dein Host) Service: SMTP (oder halt dein Service, der gemonitored wird) Status: Fehler (Simulierter Fehler (Code: PE034)).
Konfiguriere in der SysConfig im SystemMonitoring folgendes:
CloseTicketRegExp: Ok|OK
HostRegExp: \s*Host: *\s+([A-Za-z0-9]*)
NewTicketRegExp: Fehler|ESKALATION
StateRegExp: \s*Status: *\s+(\S+
ServiceRegExp: \s*Service:\s+(.*)\s*
Achte darauf, dass bei den oben angegebenen RegEx'en ein Leerzeichen zwischen Host, Service und Status und der jeweiligen Variable sein muss.
Gutes Gelingen!
Mach dochmal folgendes:
Als Betreff der PRTG-Mails trägst du mal Folgendes ein
PRTG Network Monitor (PRTG-server) Host: server (oder halt dein Host) Service: SMTP (oder halt dein Service, der gemonitored wird) Status: Fehler (Simulierter Fehler (Code: PE034)).
Konfiguriere in der SysConfig im SystemMonitoring folgendes:
CloseTicketRegExp: Ok|OK
HostRegExp: \s*Host: *\s+([A-Za-z0-9]*)
NewTicketRegExp: Fehler|ESKALATION
StateRegExp: \s*Status: *\s+(\S+
ServiceRegExp: \s*Service:\s+(.*)\s*
Achte darauf, dass bei den oben angegebenen RegEx'en ein Leerzeichen zwischen Host, Service und Status und der jeweiligen Variable sein muss.
Gutes Gelingen!
My english is better than your german 
"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 16 Oct 2013, 14:50
- Znuny Version: 4.0.16
- Real Name: Dirk Emmermacher
- Company: Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
- Contact:
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
Hallo Rooobaaat.
Danke für Deine Antwort.
Das werde ich zwischendurch mal testen.
Ich melde mich dann wieder.
LG
Dirk
Danke für Deine Antwort.
Das werde ich zwischendurch mal testen.
Ich melde mich dann wieder.
LG
Dirk
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 16 Oct 2013, 14:50
- Znuny Version: 4.0.16
- Real Name: Dirk Emmermacher
- Company: Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
- Contact:
Re: Anbindenvon PRTG in OTRS
Hallo.
Danke für Eure Tipps. Leider funktioniert das noch nicht. Hier werde ich die nächsten Tage keine Zeit haben, mit um die Einstellungen zu kümmern.
Schönes Wochenende!
Dirk
Danke für Eure Tipps. Leider funktioniert das noch nicht. Hier werde ich die nächsten Tage keine Zeit haben, mit um die Einstellungen zu kümmern.
Schönes Wochenende!
Dirk