Richtext in Notification

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
poldi871
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Nov 2015, 13:32
Znuny Version: 5.0.3

Richtext in Notification

Post by poldi871 »

Hallo Gemeinde,

ich habe mich nun durch alle Updates von 1.3.2 bis 5.0.3 durchgearbeitet :D
Nun habe ich noch ein Problem, für das ich keine Lösung finde, auch nach ausführlicher Internet-Recherche.

Problem:
Ich erzeuge ein Ticket als Kunde online mit dem HTML-Editor.
Ein Testticket sieht so aus: Screenshot OCUpload1.png
[img]
http://forums.otterhub.org/download/file.php?mode=view&id=4580
[/img]

In der Notification geht die Formatierung verloren. Bei größeren Tickets (in einem Testfall ca. 6000 Zeichen) gehen sogar Inhalte verloren.
Der einfache Fall sieht dann so aus: Screenshot OCUpload2.png
[img]
http://forums.otterhub.org/download/file.php?mode=view&id=4579
[/img]

In der Zoom-View des Tickets, sowohl beim Agent, als auch beim Kunden passt alles.

Frage:
Gibt es irgendwo einen Schalter, oder einen Patch, der in der Notification die Formatierung beibehält. Vielleicht habe ich nur an der falschen Stelle gesucht.

Danke im voraus.

Poldi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Richtext in Notification

Post by KlausNehrer »

Soweit ich weiß nein.
Es gab mal für die 5er dazu Gerüchte.
poldi871
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Nov 2015, 13:32
Znuny Version: 5.0.3

Re: Richtext in Notification

Post by poldi871 »

Hallo Klaus,
danke für den Hinweis und sorry für die späte Rückmeldung.
Ich habe nun wenigstens eine Hilfskonstruktion gefunden, da ich schon viele Tickets für die Nacherfassung unter LibreOffice vorbereitet hatte. Damit funktionieren wenigstens die Aufzählungen und Nummerierungen. Mehr habe ich nicht ausprobiert.

Falls jemand in eine ähnliche Situation kommen sollte, hier mein Vorgehen ;-) :
Vorgehen:
1. Aus LibreOffice Dokument ein HTML-Dokument machen
(als HTML abspeichern)
2. HTML-Dokument in Firefox öffnen.
3. Inhalt aus Firefox-Fenster nach Kate kopieren.
4. Aus Kate in das Ticket kopieren.

Nicht schön, aber immerhin brauche ich die ganze Nacherfassung nicht nochmals manuell nachformatieren.
KlausNehrer wrote:Soweit ich weiß nein.
Es gab mal für die 5er dazu Gerüchte.
Locked