Guten Tag ,
ich kämpfe heute den ganzen Tag mit dem Generic Agent.
Ich will doch nur bestimmte Tickets von einem Queue in ein anderes, anhand bestimmter Kriterien verschieben.
Das Ziel ist es Mails mit dem Betreff "Unhandled Exception" vom Absender XYZ (immer statisch) aus dem Default Queue in ein "Unhandled Exceptions" Queue zu verschieben.
Kann mir bitte jemand um Himelswillen erklären was ich falsch mache?
Ich wäre um Screenshots dankbar, aber auch um eine Erklärung, damit ich es auch verstehe.
LG Mike Delta
Generic Agent treibt mich in den Wahnsinn
Re: Generic Agent treibt mich in den Wahnsinn
Hi,
wie schaut denn Dein Generic Agent aus? Hast Du mal screenshots? Vielleicht finden wir 'n Fehler.
Evtl. wäre ein Postmaster Filter die bessere Wahl. Aber lass' mal Deinen Generic Agent erstmal sehen.
Flo
wie schaut denn Dein Generic Agent aus? Hast Du mal screenshots? Vielleicht finden wir 'n Fehler.
Evtl. wäre ein Postmaster Filter die bessere Wahl. Aber lass' mal Deinen Generic Agent erstmal sehen.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Re: Generic Agent treibt mich in den Wahnsinn
Guten Abend,
kann dir gerne am Montag einen Screenshot zukommen lassen. Am besten einfach Ruhe bewahren, der Generic Agent macht das was Du willst. Nur müssen wir jetzt schauen wie wir das für dich realisieren. Wichtig hierbei ist immer das Du den Generic Agent triggern musst, sprich bei einer bestimmten Aktion (z.B. Updateowner) werden die Felder geprüfte und dann geht's schon los.
Schönen Abend noch.
Grüße aus NRW
kann dir gerne am Montag einen Screenshot zukommen lassen. Am besten einfach Ruhe bewahren, der Generic Agent macht das was Du willst. Nur müssen wir jetzt schauen wie wir das für dich realisieren. Wichtig hierbei ist immer das Du den Generic Agent triggern musst, sprich bei einer bestimmten Aktion (z.B. Updateowner) werden die Felder geprüfte und dann geht's schon los.
Schönen Abend noch.
Grüße aus NRW
OTRS Business Solution 5S - Ubuntu 14.04 - LDAP Auth. - External Databases for CustomerIDs 
